Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Ingenieure, programmiere Messgeräte und analysiere Ergebnisse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen Unternehmens, das innovative Technologien nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Nutze dein Wissen in einem dynamischen Umfeld mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker/in und Erfahrung in der geometrischen Messtechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Sprichst du Englisch? Perfekt! Das ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du hast bereits Erfahrung in der geometrischen Messtechnik und suchst eine neue Herausforderung in einem modernen, dynamischen Umfeld? Perfekt! Bei uns kannst du dein Fachwissen gezielt einsetzen, Messprozesse optimieren und mit neuester Technologie arbeiten.
Deine Aufgaben:- Du berätst unsere Entwicklungsingenieure bezüglich Messmethodik und Messmittel.
- Du programmierst und bedienst hochmoderne Messgeräte.
- Du wertest die Messergebnisse aus und interpretierst sie.
- Du erstellst präzise Mess- und Prüfberichte.
- Du entwickelst unser Labor weiter, indem du neue Messmittel evaluierst und beschaffst.
- Du unterstützt bei der Auftragsplanung.
- Du wirkst gelegentlich bei mechanischen Prüfungen mit.
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker/-in oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du hast bereits Erfahrung in der geometrischen Messtechnik, idealerweise mit AUKOM-Stufe 1 und 2.
- Kenntnisse in WinWerth, WM Quartis oder VG Studio Max sind von Vorteil.
- Umgang mit MS Office, SAP, Computertomographie und Q-DAS qs-STAT sind ein Plus.
- Du bist kundenorientiert und kommunikationsstark.
- Du sprichst und schreibst Englisch auf mindestens B1-Niveau.
Bereit für den nächsten Schritt? Dann bewirb dich jetzt!
Messtechniker/in Arbeitgeber: InGoedeBanen.nl
Kontaktperson:
InGoedeBanen.nl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Messtechniker/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Firma geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der geometrischen Messtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Messmethodik und -technik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du mit Entwicklungsingenieuren zusammenarbeitest, ist es wichtig, dass du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Übe dies im Vorfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Messtechniker/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine Erfahrungen in der geometrischen Messtechnik hervor, insbesondere wenn du Kenntnisse in AUKOM-Stufen oder spezifischen Softwareanwendungen wie WinWerth oder WM Quartis hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung von Messprozessen beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InGoedeBanen.nl vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Messtechnikers tiefgehende Kenntnisse in der geometrischen Messtechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Fachwissen demonstrieren.
✨Kenntnisse über Messgeräte und Software
Informiere dich über die neuesten Messgeräte und Software, die in der Branche verwendet werden. Wenn du Kenntnisse in WinWerth, WM Quartis oder VG Studio Max hast, sei bereit, darüber zu sprechen und wie du diese Tools in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Beratung und Unterstützung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Ingenieuren oder Kunden kommuniziert hast, um Lösungen zu finden.
✨Englischkenntnisse nachweisen
Da ein gewisses Maß an Englischkenntnissen erforderlich ist, solltest du dich darauf vorbereiten, während des Interviews auf Englisch zu antworten oder Fragen zu beantworten. Übe einige technische Begriffe und Phrasen, die in deinem Fachgebiet relevant sind.