(Junior) Ingenieur:in Schutz- und Leittechnik
(Junior) Ingenieur:in Schutz- und Leittechnik

(Junior) Ingenieur:in Schutz- und Leittechnik

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsche Bahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte energietechnische Anlagen und sorge für deren Betriebssicherheit.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist ein führender Mobilitätsdienstleister und Ingenieurbüro in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur für zukünftige Generationen und arbeite in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Energietechnik, erste Berufserfahrung wünschenswert.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Deine Aufgaben:

  • Als Ingenieur:in für Schutz- und Leittechnik verantwortest du die energietechnischen Anlagen und die betriebssichere Bereitstellung und Verfügbarkeit von 16.7 Hz., 50-Hz- und S-Bahnstromversorgungsanlagen.
  • Dabei übernimmst du die Berechnung der Schutzeinstellungen des Netzschutzes aller Spannungsebenen und Frequenzen sowie deren Prüfung entsprechend der definierten Aufgaben des Schutzbeauftragten.
  • Du erstellst und aktualisierst die Netz- und Zielnetzpläne sowie die technische Anlagendokumentation, dazu gehört auch die Erarbeitung und zeitnahe Aktualisierung von Havarie-Plänen.
  • Als Bauherrenvertreter übernimmst du die Verantwortung für Projekte im Bereich der Schutz- und Netzleittechnik sowie Erzeugeranlagen und stellst die Inbetriebnahme dieser sicher.
  • Deine Mitarbeit ist auch bei der Budgetanmeldung, -verteilung und –verwendung gefragt.
  • Neue Erkenntnisse und Erfahrungen bezüglich des Betriebes der Anlagen im Zuständigkeitsbereich teilst du mit den zuständigen Verantwortlichen und hältst diese in Berichten fest.

Dein Profil:

  • Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium in Elektrotechnik bzw. Energietechnik oder verfügst über eine vergleichbare Ausbildung im einschlägigen Fachgebiet.
  • Erste Berufserfahrungen in der Bahnenergieversorgung sind wünschenswert.
  • Für notwendige zusätzliche Weiterbildungen und Befähigungen bist du offen.
  • Deine Selbstständigkeit sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsstärke zeichnen dich aus.
  • Auch in Konfliktsituationen und bei Widerständen behältst du stets einen kühlen Kopf und trägst durch dein sicheres Auftreten zur Lösungsfindung bei.
  • Ein Führerschein der Klasse B rundet dein Profil ab.

Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

(Junior) Ingenieur:in Schutz- und Leittechnik Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn bietet als Arbeitgeber nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld in der dynamischen Stadt Köln, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und inklusive Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Vielfalt, während wir gleichzeitig auf die Sicherheit und Nachhaltigkeit unserer Infrastruktur setzen. Mit einem klaren Fokus auf Chancengleichheit und der Unterstützung von Mitarbeitenden in ihrer Karriere ist die Deutsche Bahn der ideale Ort für Ingenieur:innen, die einen bedeutenden Beitrag zur Mobilität der Zukunft leisten möchten.
Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Junior) Ingenieur:in Schutz- und Leittechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Schutz- und Leittechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für die Branche zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere bei Veranstaltungen oder Messen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur der Deutschen Bahn zu erfahren und möglicherweise eine Empfehlung zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik und Energietechnik demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über relevante Zertifikate oder Kurse, die du absolvieren könntest, um deine Qualifikationen zu erweitern und deine Motivation für die Position zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Ingenieur:in Schutz- und Leittechnik

Kenntnisse in Elektrotechnik
Verständnis von Energietechnik
Erfahrung in der Bahnenergieversorgung
Berechnung von Schutzeinstellungen
Erstellung von Netz- und Zielnetzplänen
Technische Anlagendokumentation
Projektmanagementfähigkeiten
Budgetplanung und -verwaltung
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Durchsetzungsvermögen
Konfliktlösungsfähigkeiten
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Projekte im Bereich Schutz- und Leittechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ingenieur:in Schutz- und Leittechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Energietechnik sowie eventuelle Berufserfahrungen in der Bahnenergieversorgung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Deutschen Bahn passen. Gehe auf deine Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Konfliktlösungsfähigkeiten ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Ingenieurs für Schutz- und Leittechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsstärke unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige Interesse an Weiterbildung

Da die Deutsche Bahn Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, solltest du bereit sein, über deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu sprechen. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sein könnten.

Sei offen für Fragen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

(Junior) Ingenieur:in Schutz- und Leittechnik
Deutsche Bahn AG
Deutsche Bahn AG
  • (Junior) Ingenieur:in Schutz- und Leittechnik

    Köln
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • Deutsche Bahn AG

    Deutsche Bahn AG

    300,000 - 350,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>