Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Patienten in der neurologischen Frührehabilitation und förderst ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Contilia ist ein modernes Gesundheitszentrum im Ruhrgebiet mit über 8.200 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristete Anstellung, digitale Pflegeprozesse und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams, das Patienten Zeit und Geduld bietet und Spaß an der Arbeit hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder Altenpfleger/-in mit Empathie und Teamgeist.
- Andere Informationen: Günstige Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung.
In der NNFR arbeiten wir nach einem ganzheitlichen Behandlungskonzept. Wir behandeln Patienten, die aus unserer Schlaganfall-Komplexbehandlung oder von unserer Intensivstation übernommen werden. Das therapeutische Konzept umfasst sämtliche Maßnahmen zur Förderung der Wachheit (Vigilanz), der Motorik, der Kommunikationsfähigkeit aber auch der Krankheitsverarbeitung. Übergeordnetes Ziel ist die bestmögliche Wiederherstellung der Selbstständigkeit des Patienten.
Das bringst Du mit:
- Du bist Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder Altenpfleger/-in
- Du hast noch nicht den Spaß an der Pflege verloren
- Du hast Empathie, Geduld und Verständnis für die Bedürfnisse der Patienten
- Du bist teamfähig und kommunikationsstark
Unser Angebot:
- Wir bieten Dir ein WIR, in dem Du dich wohlfühlen kannst mit flachen Hierarchien
- Digitalisierte Pflegeprozesse (Assessment, Planung, Durchführung, Evaluation)
- Ein Einarbeitungskonzept, damit Du schrittweise die Arbeitsprozesse kennenlernst und dich schnell ins Team einfinden kannst
- Entlastende Maßnahmen auf den Stationen, wie z. B. Stationssekretäre, Stationshelfer die Speisen verteilen, Patiententransportdienste
- Multiprofessionelle Zusammenarbeit
- Verlässliche Dienstplanung
- Personalentwicklungskonzept, das vielfältige Möglichkeiten zur Teilnahme an internen und externen Fortbildungen bietet
- Eine attraktive Vergütung gemäß unserem kirchlichen Tarifvertrag (AVR-Caritas)
- Eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)
- Eine unbefristete Anstellung
- Günstige Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel (VRR, Ruhrbahn)
- Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits)
- Fahrradleasing über JobRad
Unsere Patienten benötigen Zeit und Geduld, genau das können und wollen wir ihnen in dem hektischen Krankenhausaufenthalt auch bieten. Du fühlst dich angesprochen und möchtest wieder Spaß an deiner Arbeit haben? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Für weitere Informationen steht Dir Frau Vollrath, stellvert. Pflegedirektorin gerne zur Verfügung (unter 0201-455 1106).
Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenschwester / Pflegefachfrau / Pflegefachmann / Altenpfleg... Arbeitgeber: Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel gGmbH
Kontaktperson:
Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenschwester / Pflegefachfrau / Pflegefachmann / Altenpfleg...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Neurologischen Frührehabilitation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der neurologischen Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Empathie und Teamfähigkeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Patienten in der neurologischen Frührehabilitation. Teile deine Motivation und warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenschwester / Pflegefachfrau / Pflegefachmann / Altenpfleg...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der neurologischen Frührehabilitation fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege, insbesondere in der Arbeit mit neurologischen Patienten oder in der Rehabilitation. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Zeige deine Soft Skills: Da Empathie, Geduld und Teamfähigkeit in dieser Position wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Situationen beschreiben, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast. Dies kann durch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Achte auf eine klare Struktur: Gestalte dein Bewerbungsschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Absätze und eine logische Reihenfolge, um sicherzustellen, dass die wichtigsten Informationen schnell erfasst werden können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen und deinem Umgang mit schwierigen Situationen. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
In der Pflege ist es wichtig, Empathie und Teamgeist zu zeigen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Verständnis für die Bedürfnisse der Patienten verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, das Behandlungskonzept und die angebotenen Dienstleistungen. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.