Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie Züge sicher und effizient gesteuert werden.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Praktikumszeiten und Einblicke in spannende Berufe.
- Warum dieser Job: Erlebe die Welt der Zugsteuerung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 14 Jahre alt, 9. oder 10. Klasse, Deutschkenntnisse B2.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig.
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen dich für ein Schülerpraktikum als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) bei der DB InfraGO AG in Düsseldorf. Deinen Wunschzeitraum gibst du direkt im Bewerbungsprozess an. Schaue hinter die Kulissen der Deutschen Bahn, tausche dich mit unseren Azubis aus und finde heraus, ob eine Ausbildung bei uns zu dir passt.
Während deines Schülerpraktikums:
- Erfährst du, wie die Züge durch unser Netz navigiert und koordiniert werden, sodass ein reibungsloser und sicherer Zugverkehr gewährleistet ist.
- Sitzt du nicht im Zug, sondern in einer Steuerungszentrale (genannt: "Stellwerk").
- Zeigen wir dir, welche Tasten und Knöpfe du drücken musst, um z. B. Signale (Ampeln) oder Weichen (Übergänge für einen Gleiswechsel) umzuschalten.
- Erhältst du einen Eindruck von der Arbeit in einem mechanischen und computergestützten (elektronischen) Stellwerk.
Dein Profil:
- Du bist mindestens 14 Jahre alt und befindest dich in der 9. oder 10. Klasse.
- Die Berufswelt der DB findest du spannend.
- Du bringst Deutschkenntnisse mit, die mindestens dem Sprachniveau B2 entsprechen.
- Deine Arbeitsweise ist gewissenhaft und selbstständig.
Bewirb dich jetzt online auf diese Ausschreibung und plane einen Vorlauf von mindestens 6 Wochen vor dem gewünschten Praktikumsbeginn ein. Deine vollständige Bewerbung enthält einen Lebenslauf, dein letztes vorhandenes Schulzeugnis und die Angabe deines Wunschzeitraums. Bei einem Pflichtpraktikum benötigen wir zusätzlich die Praktikumsvereinbarung deiner Schule.
Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Schülerpraktikum Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schülerpraktikum Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre verschiedenen Tätigkeitsbereiche. Je mehr du über das Unternehmen und den Beruf des Zugverkehrssteuerers weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitern der Deutschen Bahn in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Tipps für deine Bewerbung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du gerade diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich an der Arbeit als Zugverkehrssteuerer fasziniert.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Praktikums dein Engagement und Interesse. Stelle Fragen und beteilige dich aktiv an den Aufgaben, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen und eventuell eine Ausbildungsstelle zu sichern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schülerpraktikum Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Bahn und die Rolle des Zugverkehrssteuerers informieren. Verstehe die Aufgaben und die Bedeutung dieser Position, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Füge relevante Informationen wie deine Schulbildung, Praktika oder besondere Fähigkeiten hinzu. Betone deine Deutschkenntnisse und deine gewissenhafte Arbeitsweise.
Schulzeugnis beilegen: Stelle sicher, dass du dein letztes vorhandenes Schulzeugnis in die Bewerbung einfügst. Achte darauf, dass es gut lesbar ist und alle relevanten Noten enthält, um deine schulischen Leistungen zu zeigen.
Wunschzeitraum angeben: Gib im Bewerbungsprozess deinen gewünschten Zeitraum für das Praktikum an. Plane dabei mindestens 6 Wochen Vorlaufzeit ein, damit die Deutsche Bahn genügend Zeit hat, deine Bewerbung zu prüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Deutsche Bahn und ihre verschiedenen Tätigkeitsbereiche informieren. Zeige Interesse an der Firma und deren Werten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde für die Position als Zugverkehrssteuerer und die Abläufe in der Steuerungszentrale.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Eigenschaften dich für das Schülerpraktikum qualifizieren. Sei bereit, Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schule zu nennen, die deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und den Interviewern.