Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen und unterstütze ihre Eltern.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Akademisches Lehrkrankenhaus in Hamburg mit über 300 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexibles Arbeiten und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation als Arzt und Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie oder fortgeschrittene Assistenzarztweiterbildung.
- Andere Informationen: Teilzeit- und Vollzeitstellen verfügbar, bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Für unseren Auftraggeber, ein Akademisches Lehrkrankenhaus in Hamburg mit insgesamt über 300 Betten, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Direktvermittlung einen Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (m/w/d).
Alle Informationen auf einem Blick:
- Vertragsart: unbefristete Festanstellung
- Startdatum: ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Behandlung von Kindern zwischen 0 und 14 Jahren
- Kinder- und jugendpsychiatrisch-psychotherapeutische Diagnostik und Therapie kranker Kinder und ihrer Eltern
- Anstellung in Teilzeit und Vollzeit möglich
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Attraktive Vergütung
- Familiäres Arbeitsklima
- Berufliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitmodelle
Ihr Profil:
- Deutsche Approbation als Arzt
- Ausgebildeter Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie oder erfahrener Assistenzarzt in fortgeschrittener Facharztweiterbildung in diesem Fachbereich
- Freude am Umgang mit psychisch kranken Kindern und deren Eltern
- Ihre kommunikative und empathische Persönlichkeit rundet Ihr Profil ab
Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie/ -psychotherapie (m/w/d) Arbeitgeber: Kelly Services GmbH
Kontaktperson:
Kelly Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie/ -psychotherapie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Akademischen Lehrkrankenhaus in Hamburg herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Umgang mit psychisch kranken Kindern und deren Eltern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Akademische Lehrkrankenhaus bietet berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten. Mache deutlich, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Ansätze in der Therapie zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie/ -psychotherapie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dein Profil zusammen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine Ausbildung, Berufserfahrung und spezielle Qualifikationen im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Betone deine Approbation und deine Erfahrungen im Umgang mit psychisch kranken Kindern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendpsychiatrie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem akademischen Lehrkrankenhaus reizt.
Referenzen einholen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Mentoren hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kelly Services GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie zu deinen Ansätzen in der Therapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da der Umgang mit psychisch kranken Kindern und deren Eltern zentral ist, solltest du während des Interviews deine empathische Persönlichkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere im Vorfeld über das Akademische Lehrkrankenhaus in Hamburg. Verstehe deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da berufliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten angeboten werden, ist es wichtig, im Interview nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an langfristigem Wachstum und Engagement in deinem Fachgebiet.