Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Zugverkehrssteuerung und erlebe den reibungslosen Zugbetrieb hautnah.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland mit über 5.000 Ausbildungsplätzen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte persönliche Weiterentwicklung, ein eingespieltes Team und eine Fahrkarte für deinen Arbeitsweg.
- Warum dieser Job: Erlebe einen Großkonzern auf Augenhöhe und arbeite an aktuellen, spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist mindestens 14 Jahre alt und machst deinen Schulabschluss in den nächsten zwei Jahren.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und respektvolle Zusammenarbeit sind uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen dich für ein Schülerpraktikum (w/m/d) in Duisburg und bieten dir die Möglichkeit, den folgenden Ausbildungsberuf aus dem Bereich Verkehr kennenzulernen: Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung:
- Du erfährst, welche Aufgaben in der Zugverkehrssteuerung liegen und wie ein reibungsloser und sicherer Zugbetrieb gewährleistet wird.
- Du erhältst einen Einblick, wie die Züge durch unser Netz navigiert und koordiniert werden, und kannst die Arbeit in mechanischen und computergestützten Stellwerken erleben.
- Austausch mit unseren Ausbildern und Azubis.
- Mögliche Einsatzorte sind Duisburg, Oberhausen, Mülheim an der Ruhr, Bochum, Herne, Wanne-Eickel, Wesel und Emmerich.
Dein Profil:
- Deinen Schulabschluss machst du innerhalb der nächsten zwei Jahre.
- Du bist mindestens 14 Jahre alt.
- Eine zuverlässige Arbeitsweise, sowie Verantwortungsbewusstsein, Pünktlichkeit und Teamfähigkeit zeichnen dich aus.
- Du bringst eine hohe Motivation mit und hast Interesse daran, einen Einblick in die DB und den Beruf Zugverkehrssteuerer:in zu erhalten.
Bewirb dich jetzt online auf diese Ausschreibung! Deine vollständige Bewerbung enthält einen Lebenslauf, ein aktuelles Schulzeugnis und die Angabe deines Wunschzeitraums.
Benefits:
- Dein Team arbeitet Dich ein, begleitet Dich und sorgt mit gezieltem Feedback für Deine persönliche Weiterentwicklung.
- Woran wir arbeiten, was wir besser machen wollen – das wirst Du schnell herausfinden. Denn bei uns erlebst Du einen Großkonzern auf Augenhöhe und arbeitest an spannenden und aktuellen Projekten.
- Fahrkarte für Deinen täglichen Arbeitsweg.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Schülerpraktikum Zugverkehrssteuer:in (w/m/d) 2024 Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schülerpraktikum Zugverkehrssteuer:in (w/m/d) 2024
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, einen reibungslosen Zugbetrieb zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft für die Rolle ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Eisenbahntechnik. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Zugverkehr und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Bereite einige Fragen vor, die dir helfen, mehr über den Ausbildungsberuf und die Arbeitsweise bei der Deutschen Bahn zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Neugier.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schülerpraktikum Zugverkehrssteuer:in (w/m/d) 2024
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Bahn und den Beruf des Zugverkehrssteuerers informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Aufgaben und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Füge relevante Informationen wie deine Schulbildung, Praktika oder besondere Fähigkeiten hinzu. Halte ihn einfach und übersichtlich.
Aktuelles Schulzeugnis beilegen: Vergiss nicht, ein aktuelles Schulzeugnis beizufügen. Achte darauf, dass es gut leserlich ist und alle relevanten Noten enthält, die deine Eignung für das Praktikum unterstreichen.
Wunschzeitraum angeben: In deiner Bewerbung solltest du unbedingt deinen Wunschzeitraum für das Praktikum angeben. Sei dabei so konkret wie möglich, damit die Deutsche Bahn deine Verfügbarkeit besser planen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Deutsche Bahn und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Rolle der Zugverkehrssteuerung und welche Aufgaben damit verbunden sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Aufgaben im Praktikum oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnehmen möchtest.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Zugverkehrssteuerung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schule nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Sei pünktlich und zuverlässig
Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind entscheidend, besonders in einem Beruf, der mit dem Transport von Menschen zu tun hat. Plane deine Anreise so, dass du rechtzeitig zum Interview erscheinst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.