Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team im Bereich IT-Security und entwickle innovative Sicherheitslösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines etablierten Unternehmens, das sich auf IT-Security spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Führungsrolle mit Einfluss auf die Sicherheit von Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Security Consulting und Kenntnisse in Microsoft Security-Technologien haben.
- Andere Informationen: Ideal für kreative Köpfe, die gerne Verantwortung übernehmen und wachsen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Du übernimmst die fachliche und personelle Leitung eines eingespielten Consulting-Teams im Bereich IT-Security. Dein Schwerpunkt liegt auf der Weiterentwicklung des Beratungsportfolios – insbesondere in den Bereichen Microsoft Cloud Security, ISMS, BCM sowie „CISO as a Service“.
Du unterstützt dein Team in verschiedenen Aufgabenfeldern wie Koordination, Pre-Sales und Ressourcenmanagement und trägst aktiv zur Zielerreichung bei.
- Planung und Durchführung von Beratungsprojekten in den Bereichen ISMS, BCM, ISO/IEC 27001, Microsoft Cloud Security
- Kundenbetreuung auf C-Level und Entwicklung nachhaltiger Sicherheitslösungen
- Unterstützung bei der Akquise und Angebotserstellung für neue Kundenprojekte
- Mehrjährige Erfahrung im Security Consulting sowie Kenntnisse des Schweizer IT-Markts
- Fundierte Kenntnisse in ISMS, BCM, ISO/IEC 27001 und Microsoft Security-Technologien (z. B. Defender, Purview)
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik oder vergleichbare Qualifikation mit relevanten Weiterbildungen
Hast du Lust auf eine spannende Führungsposition im Security Umfeld?
Teamleiterin Microsoft Service (m/w/d) Arbeitgeber: Aveniq AG
Kontaktperson:
Aveniq AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiterin Microsoft Service (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich IT-Security zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Microsoft Cloud Security und ISMS beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Expertise! Teile regelmäßig Inhalte oder Artikel über aktuelle Trends in der IT-Security auf sozialen Medien. Dies kann dir helfen, als Thought Leader wahrgenommen zu werden und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Gespräche vor! Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen ISMS, BCM und Microsoft Security-Technologien. Zeige in Interviews, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ansätze zur Umsetzung hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website! Halte Ausschau nach spezifischen Informationen zu unserem Unternehmen und den Projekten, die wir durchführen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiterin Microsoft Service (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Teamleiterin im Bereich Microsoft Service erforderlich sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Security Consulting sowie deine Kenntnisse in ISMS, BCM und Microsoft Security-Technologien. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin für diese Führungsposition bist. Gehe darauf ein, wie du dein Team unterstützen und zur Zielerreichung beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aveniq AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position stark auf IT-Security und Microsoft-Technologien fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu ISMS, BCM und Microsoft Cloud Security vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Führungsqualitäten
Als Teamleiterin wird von dir erwartet, dass du dein Team effektiv führst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast, Herausforderungen gemeistert hast und zur Zielerreichung beigetragen hast. Dies zeigt deine Eignung für die Führungsrolle.
✨Verstehe den Schweizer IT-Markt
Da Kenntnisse des Schweizer IT-Markts gefordert sind, informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden in der Schweiz verstehst.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach der Unternehmenskultur, den aktuellen Projekten im Bereich IT-Security oder wie das Unternehmen seine Beratungsdienstleistungen weiterentwickeln möchte. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.