Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Medizincontrolling-Team und manage wichtige Gesundheitsdaten.
- Arbeitgeber: RKH Gesundheit ist der größte kommunale Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit einem engagierten Team und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Medizincontrolling.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.06.2025, ideal für motivierte Führungspersönlichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
RKH Gesundheit – größter kommunaler Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg. Wir suchen ab 01.06.2025 für unsere Abteilung Medizincontrolling der RKH Regionale Kliniken Holding und Services GmbH in Ludwigsburg eine Leitung (m/w/d) Medizincontrolling, unbefristet in Vollzeit 100 %.
Unser Leistungsspektrum: Die Regionale Kliniken Holding RKH GmbH ist der größte Klinikverbund in Baden-Württemberg. Dieser umfasst sieben Akutkliniken, eine orthopädische Fachklinik, eine geriatrische Rehabilitationsklinik und eine Tagesklinik in den Landkreisen Ludwigsburg, Enzkreis und Karlsruhe sowie deren jeweilige Tochtergesellschaften. In den Kliniken des Verbundes versorgen ca. 8.000 Mitarbeiter in über 2.500 Betten jährlich mehr als 90.000 stationäre sowie über 250.000 ambulante Fälle.
Gemeinsam mit einer erfahrenen Kollegin leiten Sie die Abteilung, welche holdingweit inklusive Archiv ca. 65 Mitarbeitende umfasst. Die Leitung Medizincontrolling ist der Leitung Planung, Budget und Medizincontrolling unterstellt; diese ist direkt beim Medizinischen Geschäftsführer angebunden.
Leitung Medizincontrolling (m/w/d) Arbeitgeber: RKH Regionale Kliniken Holding und Services GmbH
Kontaktperson:
RKH Regionale Kliniken Holding und Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Medizincontrolling (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Medizincontrolling beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Medizincontrolling. Lies Fachartikel und Studien, um dein Wissen aufzufrischen und relevante Themen anzusprechen, wenn du mit potenziellen Kollegen oder Vorgesetzten sprichst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Erfolge im Medizincontrolling konkret darlegen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der RKH Gesundheit, indem du dich über ihre Projekte und Initiativen informierst. Wenn du im Gespräch spezifische Informationen über die Klinik und deren Herausforderungen einbringst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Medizincontrolling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die RKH Gesundheit und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensstruktur, Werte und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Leitung Medizincontrolling relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Medizincontrolling klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position und deine Vision für die Abteilung darlegst. Gehe auf spezifische Herausforderungen im Medizincontrolling ein und wie du diese angehen würdest.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RKH Regionale Kliniken Holding und Services GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Leitung Medizincontrolling. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Position verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Medizincontrolling gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.
✨Teamführung betonen
Da du eine Abteilung mit 65 Mitarbeitenden leiten wirst, ist es wichtig, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, über deinen Führungsstil und deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.