Meister:in / Techniker:in Elektrotechnik / Schutztechnik (m/w/d) Region Franken
Meister:in / Techniker:in Elektrotechnik / Schutztechnik (m/w/d) Region Franken

Meister:in / Techniker:in Elektrotechnik / Schutztechnik (m/w/d) Region Franken

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Energiezukunft als Schutztechniker:in und führe wichtige Prüfungen durch.
  • Arbeitgeber: Bayernwerk ist ein regionaler Versorgungsnetzbetreiber mit familiärer Arbeitsatmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung, Weihnachtsgeld und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Verantwortung übernimmt und für Versorgungssicherheit sorgt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung mit Meister- oder Technikerweiterbildung oder Hochschulabschluss in Elektrotechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Inklusion und heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von ihren Hintergründen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Eine Aufgabe, die herausfordert. Als regionaler Versorgungsnetzbetreiber sehen wir es als unsere Kernaufgabe an, die Energieversorgung mit zukunftsgerichteten Energienetzen und Lösungen auszubauen. Als Schutztechniker:in (m/w/d) bist du fester Bestandteil der Bayernwerksfamilie und gestaltest mit uns die Energiezukunft!

Du begleitest schutz- und leittechnische Erneuerungs- und Neubaumaßnahmen und führst die vor der Inbetriebnahme obligatorischen Inbetriebsetzungsprüfungen durch. Du parametrierst und prüfst Schutzgeräte, Trafo- und E-Spulenregler sowie Messwertumformer. Du arbeitest eng mit unseren Umspannwerkstechniker:innen zusammen und analysierst und entstörst auftretende Fehler an unserer Schutz-/Leittechnik. Du erkennst und dokumentierst Abweichungen, treibst Verbesserungen voran und sorgst zusammen mit der Teamleitung, Projektleitung, Partnerfirmen und Konstruktion für effiziente Arbeitsabläufe.

Ein Background, der überzeugt. „WIR VOR ICH“ wird bei uns großgeschrieben. Du bist Teil eines Teams, das füreinander einsteht und Verantwortung übernimmt. Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen ist das Wichtigste. Du hast einen Blick für Menschen und bist sensibel für die Themen Arbeitssicherheit und Gesundheit. Dich interessiert der Aufgabenbereich des Bayernwerks, die Topologie eines Versorgungsnetzes und deine Motivation ist die Versorgungssicherheit unserer Kunden. Du bist wissbegierig, bildest dich gerne weiter, bringst eine schnelle Auffassungsgabe mit, erkennst Zusammenhänge und ziehst die richtigen Schlüsse.

Um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden, hast du Berufserfahrung im Schutz-/Leittechnikumfeld. Du bringst eine technische Ausbildung mit einer Weiterbildung zum/zur Meister:in oder Techniker:in mit, alternativ bringst du einen Hochschulabschluss im Umfeld der Elektrotechnik mit sowie einen Führerschein der Klasse B. Da diese Tätigkeit in einem sicherheitsempfindlichen Bereich vorgesehen ist, benötigen wir vor einer dauerhaften Beschäftigung Deine Zustimmung zur Durchführung einer Überprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (vpS nach SÜG in Verbindung mit SÜFV).

Ein Umfeld, das begeistert. Wir sind ein regionaler Arbeitgeber, der stolz auf seine familiäre Arbeitsatmosphäre ist. Damit du schnell dazugehörst und dich in der Bayernwerk-Familie wohlfühlst, gestalten deine Kollegen und Kolleginnen mit dir deine Einarbeitung. Wir investieren in deine persönliche und fachliche Entwicklung, z.B. indem du interne Kurse, aber auch solche bei Lieferanten und Messgeräteherstellern besuchst. Unser Tarifvertrag bietet dir Sicherheit. Deine attraktive Vergütung trägt deiner Qualifikation Rechnung und wird umrahmt von vielen Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Zuschuss zum Krankengeld, einer Unfallversicherung und unserer betrieblichen Altersversorgung.

Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen. Du profitierst von unseren Möglichkeiten zur flexiblen Gestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort, unseren umfangreichen Angeboten zur Kinderbetreuung sowie von Beratungsleistungen, wenn es um die Pflege von Angehörigen geht. Bei uns musst du für deinen Traumjob nicht in der Welt herumreisen oder jeden Tag stundenlang in die nächste Großstadt pendeln. Es gibt drei Schutz-Leittechnikteams mit mehreren Anlaufstellen. Deine Arbeitszeit beginnt und endet bei dir zu Hause, von wo aus du täglich mit deinem Dienstfahrzeug startest.

Inklusion: Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.

Meister:in / Techniker:in Elektrotechnik / Schutztechnik (m/w/d) Region Franken Arbeitgeber: Jobspreader

Als Arbeitgeber in der Region Franken bietet Bayernwerk eine familiäre Arbeitsatmosphäre, in der Teamarbeit und Verantwortung großgeschrieben werden. Wir investieren in die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen und bieten attraktive Zusatzleistungen sowie flexible Arbeitszeitmodelle, die eine optimale Work-Life-Balance ermöglichen. Mit einem klaren Fokus auf Inklusion und Gesundheit schaffen wir ein Umfeld, in dem sich alle wohlfühlen und entfalten können.
J

Kontaktperson:

Jobspreader HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meister:in / Techniker:in Elektrotechnik / Schutztechnik (m/w/d) Region Franken

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und Schutztechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Energieversorgung beeinflussen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche aufbauen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik und Energieversorgung beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei Bayernwerk zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deinen Sinn für Arbeitssicherheit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Informiere dich über interne Schulungsangebote von Bayernwerk und bringe Ideen mit, wie du deine Fähigkeiten weiter ausbauen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister:in / Techniker:in Elektrotechnik / Schutztechnik (m/w/d) Region Franken

Fachkenntnisse in Elektrotechnik
Erfahrung in Schutz- und Leittechnik
Prüf- und Inbetriebnahmefähigkeiten
Parametrierung von Schutzgeräten
Fehleranalyse und Störungsbeseitigung
Kenntnisse in der Netzwerktopologie
Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Aufmerksamkeit für Arbeitssicherheit und Gesundheit
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Technische Ausbildung als Meister:in oder Techniker:in
Führerschein Klasse B
Wissbegierde und Lernbereitschaft
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung sowie deine Berufserfahrung im Schutz-/Leittechnikumfeld.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Energieversorgung und deine Motivation für die Arbeit bei Bayernwerk darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Arbeitsabläufe beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie z.B. deinen Führerschein, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Bayernwerks. Besonders wichtig ist das Motto 'WIR VOR ICH', also zeige in deinem Interview, dass du teamorientiert bist und Verantwortung übernimmst.

Technisches Wissen auffrischen

Da die Position technisches Know-how erfordert, solltest du dein Wissen über Schutz- und Leittechnik sowie relevante Normen und Vorschriften auffrischen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Beispiele für Teamarbeit

Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.

Fragen zur Sicherheit und Gesundheit

Da die Stelle in einem sicherheitsempfindlichen Bereich angesiedelt ist, sei bereit, Fragen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zu beantworten. Zeige, dass dir diese Themen wichtig sind und dass du sensibel dafür bist.

Meister:in / Techniker:in Elektrotechnik / Schutztechnik (m/w/d) Region Franken
Jobspreader
J
  • Meister:in / Techniker:in Elektrotechnik / Schutztechnik (m/w/d) Region Franken

    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • J

    Jobspreader

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>