Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf beim Sortieren und Aufbereiten von gespendeten Lebensmitteln für Bedürftige.
- Arbeitgeber: Wir unterstützen Menschen in Not und fördern Gemeinschaft durch ehrenamtliche Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, tolle Teamatmosphäre und die Möglichkeit, etwas zu bewirken.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und entwickle wertvolle Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Qualifikationen erforderlich, nur die Bereitschaft zu helfen und Teamgeist.
- Andere Informationen: Zusätzliche Tätigkeiten wie Café-Bedienung und Nachhilfe sind ebenfalls verfügbar.
Für die wichtige Unterstützung von Menschen, die von Armut betroffen sind, braucht es viele helfende Hände. Auf folgenden Wegen können Sie bei uns mitarbeiten:
- Wir suchen Ehrenamtliche, die beim täglichen Sortieren der eingeholten Lebensmittel helfen.
- Nicht verwertbare Teile kommen in den Bio-Müll, verwertbare Lebensmittel werden aufbereitet und für die Verteilung an die Lebensmittelausgaben bereitgestellt.
Arbeitszeit möglich: Montag bis Freitag zwischen 8 und 13 Uhr.
Verantwortlichkeiten: Lebenshilfe, Gesundheit und Hauswirtschaft.
Zusätzliche Informationen: Wir suchen Unterstützung für verschiedene Tätigkeiten, darunter:
- Café - Hauswirtschaft und Bedienung im Café
- Unterstützung für einen afghanischen Geflüchteten
- Nachhilfe in Wirtschafts- und Sozialkunde für einen Azubi
Tafel - Sortieren der gespendeten Lebensmittel Arbeitgeber: Ehrenamtssuche Hessen
Kontaktperson:
Ehrenamtssuche Hessen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tafel - Sortieren der gespendeten Lebensmittel
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft! Informiere dich über die Tafel und deren Mission, um in Gesprächen authentisch und überzeugend zu sein.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Freiwilligen oder Organisationen zu vernetzen. Oft gibt es lokale Gruppen, die sich für ähnliche Zwecke einsetzen und dir wertvolle Tipps geben können.
✨Tip Nummer 3
Sei flexibel bei den Arbeitszeiten! Da die Tafel von Montag bis Freitag zwischen 8 und 13 Uhr Unterstützung sucht, zeige Bereitschaft, auch kurzfristig einspringen zu können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor. Überlege dir, wie du beim Sortieren der Lebensmittel helfen kannst und bringe eventuell eigene Ideen zur Verbesserung des Prozesses mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tafel - Sortieren der gespendeten Lebensmittel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um ein klares Verständnis für die Aufgaben und Verantwortlichkeiten zu bekommen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese ehrenamtliche Tätigkeit interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen in Not und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die mit der Lebensmittelhilfe oder ehrenamtlicher Arbeit zu tun haben.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ehrenamtssuche Hessen vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Tafel und ihre Mission informieren. Verstehe, wie wichtig die Unterstützung für Menschen in Not ist und welche Rolle du dabei spielen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du in der Vergangenheit geholfen hast oder mit ähnlichen Aufgaben umgegangen bist. Das kann deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Ehrenamt oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen.
✨Sei flexibel und offen
Die Tafel sucht nach Freiwilligen, die bereit sind, verschiedene Aufgaben zu übernehmen. Zeige im Interview, dass du flexibel bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen, sei es beim Sortieren von Lebensmitteln oder bei anderen Tätigkeiten.