Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe spannende Versuche zur Erprobung neuer Technologien durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Weltmarktführers in der Präzisionsmesstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Fokus auf Elektromobilität und Automation in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder Elektrotechnik sowie gute Kenntnisse in Messtechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Profitiere von Corporate Benefits wie kostenlosem Wasser und Essenszuschüssen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Planung und Durchführung von Versuchen zur Erprobung neuer Technologien, Komponenten und Vorrichtung im Bereich der Koordinaten- und Rauheitsmesstechnik
- Wissenschaftliche Aufarbeitung und Präsentation der Versuchsergebnisse
- Projektleitung von Entwicklungsprojekten
- Unterstützung bei komplexen Servicefällen (2nd Level Support)
- Verifizieren von Alternativkomponenten, z.B. mit dem Ziel der Qualitätssteigerung und Kostensenkung
- Unterstützung und Zusammenarbeit mit der Montage
- Organisation des Laborbereiches
- Allgemeine Forschung und Entwicklung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus oder der Elektrotechnik oder vergleichbare Ausbildung
- Gute Kenntnisse in der Koordinaten- und Rauheitsmesstechnik
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Kreativität
- Analytisches Denken mit ausgeprägtem Verständnis von komplexen Sachverhalten
- Teamwork, Organisation und Zeitmanagement
- Ein gutes „Gefühl“ für kleinste Messgrößen und mechanische Dimensionierung
- Detaillierte Kenntnisse im Umgang mit den Programmen: WORD, EXCEL, MS Project (oder vergleichbar), Matlab (oder vergleichbar)
- Gute Englischkenntnisse
Wir bieten
- Abwechslungsreiche, anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung bei einem internationalen Weltmarktführer
- Mitgestaltung eines spannenden Branchenumfelds mit Schwerpunkt auf die globalen Zukunftstrends, wie z. B. Elektromobilität, Windenergie, Automation
- Angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten, sympathischen Team mit flachen Hierarchien
- Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeiten für Mobiles Arbeiten
- Attraktives Vergütungspaket sowie betriebliche Sozialleistungen
- Gute Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Corporate Benefits: Kostenfreies Wasser, Mitarbeiterkantine mit Essenszuschuss, Mitarbeiterparkplätze, Überlassung von Job-Bikes
Entwicklungsingenieur Präzisionsmesszentren (m/w/d) - Entwicklung, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Präzisionsmesszentren (m/w/d) - Entwicklung, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Koordinaten- und Rauheitsmesstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Projekten und Technologien durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich der Präzisionsmessung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Betone deine Erfahrungen in der Projektleitung und wie du komplexe Probleme gemeinsam gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Präzisionsmesszentren (m/w/d) - Entwicklung, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Entwicklungsingenieurs interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Präzisionsmesszentren mit den Zielen des Unternehmens.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Koordinaten- und Rauheitsmesstechnik sowie deine Kenntnisse in den geforderten Programmen wie WORD, EXCEL und Matlab. Konkrete Beispiele aus früheren Projekten sind hier besonders wertvoll.
Zeige Teamfähigkeit und Selbstständigkeit: Da die Stelle sowohl Teamarbeit als auch Eigenverantwortung erfordert, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenständig Lösungen gefunden hast.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Entwicklungsingenieurs Präzisionsmesszentren technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Koordinaten- und Rauheitsmesstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Sei bereit, über frühere Projekte zu sprechen, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im 2nd Level Support zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamwork ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen und deine organisatorischen Fähigkeiten verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews auch in Englisch kommunizieren kannst. Übe technische Begriffe und Phrasen, die für die Position relevant sind, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.