Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe individuelle Therapien für Kinder durch.
- Arbeitgeber: Die Helga-Leinung-Schule ist eine anerkannte Förderschule für Kinder mit Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Fahrradleasing und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Karriere in einem unterstützenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in oder Ergotherapeut:in, idealerweise mit Erfahrung in der Kindertherapie.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und Unterstützung während der Einarbeitungsphase.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unsere Helga-Leinung-Schule und unseren Heilpädagogischen Kindergarten eine:n Physiotherapeut:in/ Ergotherapeut:in mit einer Arbeitszeit von 30 bis 35 Wochenstunden. Unsere Helga-Leinung-Schule ist eine staatlich anerkannte Tagesbildungsstätte und übernimmt in vollem Umfang die Aufgaben einer Förderschule für geistige Entwicklung. Wir beschulen Kinder und Jugendliche mit Behinderungen unterschiedlicher Ausprägung. Die Helga-Leinung-Schule kooperiert mit allgemeinbildenden Schulen aus der Region: In unseren Kooperationsklassen lernen Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen gemeinsam. Lernziele und Inhalte werden so aufeinander abgestimmt, dass für alle ein effektiver Unterricht entsteht. Unsere heilpädagogischen Gruppen sind Kleingruppen. Eine liebevolle Betreuung ist für uns ebenso selbstverständlich wie eine umfassende Förderung durch individuelle Förderangebote. Auch Elternarbeit gehört für uns dazu. Wir begleiten und beraten Eltern und Angehörige in allen Bereichen.
An allen Standorten unserer Heilpädagogischen Kindertagestätte Wirbelwind arbeiten pädagogische, pflegerische und therapeutische Fachkräfte als verlässliche und interdisziplinäre Teams zusammen. Zusätzlich zur Betreuung in der Kindertagesstätte werden sprach- und physiotherapeutische Förderungen sowie Hippopädagogik angeboten.
Wir passen zu DIR, weil DU:
- eine sinnstiftende, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit übernimmst
- Dich innerhalb der Arbeitszeit weiterentwickeln und fortbilden kannst
- bei uns 30 Tage Urlaub hast
- den 24.12. + 31.12. immer als ganzen Feiertag bekommst
- Fahrradleasing und Firmenfitness nutzen kannst
- in Anlehnung an den TVÖD-VKA bezahlt wirst
- eine freiwillige Jahressonderzahlung erhältst
- eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge erhältst
- die Möglichkeit der Entgeltumwandlung erhältst
- einen unbefristeten Anstellungsvertrag erhältst
- in der Einarbeitungsphase Unterstützung von erfahrenen Kolleg:innen bekommst
Wir suchen DICH, weil DU:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in oder Ergotherapeut:in oder eine vergleichbare Qualifikation besitzt
- wünschenswerterweise schon Berufserfahrung, besonders in der Arbeit mit Kindern, mitbringst
- gerne auch eine abgeschlossene Ausbildung als Bobath-Therapeut:in hast
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit sowie eine strukturierte Arbeitsweise mitbringst
- Spaß an der Arbeit mit Kindern hast
- motiviert und engagiert bist
- ein Teamplayer bist
Dein Aufgabenbereich passt zu DIR, weil DU:
- die Einzel- und Gruppenförderungen planst und durchführst
- Deine Therapien eigenverantwortlich strukturierst
- die Förderpläne und Berichte erstellst
- die Förderungen auch dokumentierst
- die Beratungen in Kitas und Schulen übernimmst
- Dich im Therapeuten-Team und mit Kolleg:innen konzeptionell arbeitest und Dich austauschst
- an Dienstbesprechungen und Supervisionen teilnimmst
Die Position ist mit 30 bis 35 Wochenstunden zu vergeben. Die Arbeitszeit ist flexibel gestaltbar. Die Kernarbeitszeit liegt Montag bis Freitag zwischen 7:30 Uhr und 14:00 Uhr.
Hinweis: Für die Lebenshilfe Bremervörde/Zeven gGmbH gilt die einrichtungsbezogene Impfpflicht nach §20 (Masernschutzimpfung) des Infektionsschutzgesetzes. Wir dürfen daher nur Mitarbeiter:innen beschäftigen, die uns einen vollständigen Impfschutz nachweisen können.
Bewirb Dich jetzt online über unsere Homepage, per Mail oder per Post an: Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen Bremervörde/Zeven gGmbH, Industriestraße 2, 27432 Bremervörde. Bewerbungen werden nicht zurückgesandt, sondern datenschutzgerecht vernichtet.
Ansprechpartner: Carolin von Harten, Strategisches Personalmanagement
Physiotherapeut:in/ Ergotherapeut:in für unsere Helga - Leinung- Schule und HPK Arbeitgeber: Lebenshilfe Bremervoerde
Kontaktperson:
Lebenshilfe Bremervoerde HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut:in/ Ergotherapeut:in für unsere Helga - Leinung- Schule und HPK
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Helga-Leinung-Schule und ihre speziellen Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Schule verstehst und wie deine Fähigkeiten als Physiotherapeut:in oder Ergotherapeut:in dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Arbeit mit Kindern und deine Teamfähigkeit verdeutlichen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Lebenshilfe Bremervörde/Zeven gGmbH zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du mit anderen Fachkräften zusammenarbeiten würdest, um die bestmögliche Förderung für die Kinder zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut:in/ Ergotherapeut:in für unsere Helga - Leinung- Schule und HPK
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Einrichtung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die Helga-Leinung-Schule und den Heilpädagogischen Kindergarten informieren. Verstehe die Werte, Ziele und das pädagogische Konzept der Einrichtung, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du Deine Ausbildung als Physiotherapeut:in oder Ergotherapeut:in sowie alle relevanten Zusatzqualifikationen, wie z.B. Bobath-Therapeut:in, deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie Deine Erfahrungen mit Kindern in Deine Eignung für die Stelle einfließen.
Persönliche Motivation: Erkläre in Deinem Anschreiben, warum Du gerne mit Kindern arbeitest und was Dich an der Position reizt. Betone Dein Verantwortungsbewusstsein und Deine Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften für die Arbeit in einem interdisziplinären Team wichtig sind.
Dokumentation und Struktur: Da die Stelle auch die Erstellung von Förderplänen und Berichten umfasst, solltest Du in Deiner Bewerbung Deine Fähigkeit zur strukturierten Arbeitsweise und Dokumentation betonen. Gib Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die dies unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Bremervoerde vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und deinen therapeutischen Ansätzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, betone deine Erfahrungen im Team. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Betreuung für Kinder zu gewährleisten.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mache dich mit der Helga-Leinung-Schule und dem Heilpädagogischen Kindergarten vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Einarbeitung, den Fortbildungsmöglichkeiten und der Teamstruktur. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.