Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) Konstruktionstechnik 2025
Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) Konstruktionstechnik 2025

Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) Konstruktionstechnik 2025

Cloppenburg Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Metallkonstruktionen herzustellen und Anlagen zu reparieren.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von Bilfinger SE, einem führenden Unternehmen in der Industrie.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktives Gehalt und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine familiäre Atmosphäre und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sekundarabschluss I oder guter Hauptschulabschluss sowie technisches Interesse.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 3 ½ Jahre mit Berufsschule in Cloppenburg.

Standort: Cloppenburg

Als eine Tochtergesellschaft der Bilfinger SE mit über 3000 Mitarbeitenden sind wir in den größten Industrieparks Deutschlands vertreten. Dabei bieten wir einen nachhaltigen Service in den Bereichen der industriellen Anlagenplanung, -Errichtung, -Instandhaltung, -Turnaround, und -Erweiterung bis hin zum Rückbau sowie multidisziplinäre Ingenieursleistungen.

Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir an unserem Standort in Cloppenburg einen Auszubildenden zum Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik.

Das sind deine Aufgaben:

  • Herstellung von Metallkonstruktionen
  • Metallbearbeitung mittels sägen, feilen, bohren, reiben, biegen, richten, zerspanen, messen, prüfen
  • Schneiden und Kanten von Blechen
  • Montage und Demontage von Bauteilen
  • Reparatur und Instandhaltung von Anlagen
  • Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen
  • Erstellung und Anwendung technischer Dokumente

Das erwarten wir von dir:

  • Sekundarabschluss I oder guter Hauptschulabschluss
  • gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Werken und Technik
  • Grundkenntnisse in Englisch und PC-Anwendungen
  • Interesse an Technik und technischen Abläufen
  • gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • gründliche, gewissenhafte Arbeitsweise
  • Aufgeschlossenheit und Kommunikationsfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
  • Teamfähigkeit und Motivation

Das bieten wir dir:

  • Ausbildung in familiärer Atmosphäre
  • 30 Tage Urlaub
  • attraktives Gehalt und Sonderzahlungen
  • Zeugnis- und Abschlussprämie
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • jährliches Ausbildungsprojekt mit allen Auszubildenden
  • Azubi-Tage und Firmenfeste
  • Arbeitgeberzuschüsse (u. a. VWL, betriebliche Altersvorsorge, etc.)
  • konzernweite Mitarbeiter- und Fitnessangebote
  • sehr gute Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Berufsschule: BBS Technik, 49661 Cloppenburg

Dauer der Berufsausbildung: 3 ½ Jahre

Ausbildungsvergütung: 1.166,00 € bis 1.363,00 € (abhängig vom Ausbildungsjahr)

Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) Konstruktionstechnik 2025 Arbeitgeber: Aimwel

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine Ausbildung zum Metallbauer in einer familiären Atmosphäre, die durch ein starkes Team und eine offene Kommunikation geprägt ist. Mit 30 Tagen Urlaub, attraktiven Gehältern und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwarten dich hervorragende Übernahmechancen und ein breites Angebot an Mitarbeiterbenefits, die deinen Einstieg in die Industrie in Cloppenburg zu einem bedeutungsvollen und lohnenden Erlebnis machen.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) Konstruktionstechnik 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Metallbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Metallbau und Konstruktionstechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und andere Auszubildende kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine praktischen Fähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte nennst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Metallbau-Ausbildung ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also bringe Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) Konstruktionstechnik 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Kenntnisse in Metallbearbeitungstechniken
Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Einsatzbereitschaft
Interesse an technischen Abläufen
Grundkenntnisse in Englisch
PC-Anwendungen
Fähigkeit zur Erstellung technischer Dokumente

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bilfinger SE und deren Tochtergesellschaften informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Branche, in der sie tätig sind.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung, Praktika oder besonderen Fähigkeiten enthält. Hebe deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Metallbauer interessierst. Betone dein technisches Verständnis und deine Teamfähigkeit.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Metallbauer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Metallbearbeitung, Konstruktionstechnik und den verwendeten Werkzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Wenn du praktische Erfahrungen in der Metallbearbeitung hast, bringe diese zur Sprache. Vielleicht hast du ein Projekt in der Schule oder zu Hause durchgeführt, das deine Fähigkeiten zeigt. Das wird den Interviewern helfen, sich ein Bild von deinem handwerklichen Geschick zu machen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies kann in schulischen Projekten oder Freizeitaktivitäten geschehen sein. Zeige, dass du kommunikativ und aufgeschlossen bist.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Bilfinger SE und deren Tätigkeitsbereiche. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Firma und ihrer Arbeit hast. Dies kann durch gezielte Fragen oder Kommentare während des Gesprächs geschehen und zeigt dein Engagement für die Ausbildung.

Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) Konstruktionstechnik 2025
Aimwel
A
  • Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) Konstruktionstechnik 2025

    Cloppenburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>