Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb 2025 (w/m/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb 2025 (w/m/d)

Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb 2025 (w/m/d)

Wolfratshausen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über den Fahrbetrieb und unterstütze bei täglichen Abläufen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Verkehrssektor.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und tolle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit direktem Einfluss auf die Mobilität der Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens einen Hauptschulabschluss haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld!

Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb 2025 (w/m/d)

Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: Regionalverkehr Oberbayern GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine umfassende Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb, die nicht nur praxisnah ist, sondern auch in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld stattfindet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem starken Teamgeist und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, die Ihre Karriere vorantreiben. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer modernen Arbeitsumgebung in einer attraktiven Lage, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität fördert.
R

Kontaktperson:

Regionalverkehr Oberbayern GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb 2025 (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Fahrbetriebs. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen und Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Fachkraft im Fahrbetrieb. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, die sich auf den Verkehr und die Mobilität konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erwartungen an die Ausbildung übst. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb 2025 (w/m/d)

Fahrzeugkenntnisse
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Kundenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Stressresistenz
Grundkenntnisse in der Verkehrsregelung
Erste-Hilfe-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Lies dir die genauen Anforderungen und Aufgaben einer Fachkraft im Fahrbetrieb durch. Verstehe, was die Ausbildung beinhaltet und welche Fähigkeiten gefragt sind.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche persönlichen Stärken du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionalverkehr Oberbayern GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in diesem Bereich arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb 2025 (w/m/d)
Regionalverkehr Oberbayern GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>