Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die pädagogische Arbeit in unserer Musik-Kita und bringe deine Ideen ein.
- Arbeitgeber: Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der soziale Bildungsarbeit mit einem Fokus auf Musik fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine offene Arbeitsatmosphäre, regelmäßige Supervision und Raum für eigene Ideen.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude an der Arbeit mit Kindern und entwickle deine pädagogischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Kindern, Teamfähigkeit und Flexibilität sind wichtig.
- Andere Informationen: Das Praktikum bietet umfassende Begleitung durch feste Ansprechpartner*innen.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit dem Schwerpunkt soziale Bildungsarbeit. "Die Welt ist voll Musik, man muss ihr nur Raum geben" ist unser Motto und beschreibt den Schwerpunkt unserer Kita sehr gut. Wir arbeiten nach den Schwerpunkten: Frühkindliche Musikpädagogik, Sprachbildung und Sprachförderung sowie Gesundheitserziehung und Bewegungsförderung. Unsere Kindertagesstätte ist Teil des Mehrgenerationenhauses Frankfurt und orientiert sich in der pädagogischen Arbeit am Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan. Wir sind vom Bund eine anerkannte Sprach-Kita mit viel Engagement und Erfahrung im Bereich sprachlicher und interkultureller Bildung. Zu uns gehören eine Krippe, ein Kindergarten und ein Hort mit insgesamt 130 Betreuungsplätzen im Alter von 0-10 Jahren.
Deine Aufgaben:
- pädagogische Mitarbeit in der jeweiligen Einrichtung, z.B. Krippe, Kindergarten, Hort
- administrative Aufgaben
- Teilnahme an team- und professionsbezogenen Besprechungen
Was du von uns erwarten kannst:
- Offene, motivierte und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem multiprofessionellen, interkulturellen Team
- Regelmäßige Teamsitzung und Supervision
- Raum für ein selbstverantwortliches Arbeiten und das Einbringen deiner eigenen Ideen
- Umfassende Praktikumsbegleitung durch feste Ansprechpartner*innen
- Vielfältige Möglichkeiten die Arbeit in unserer Musik-Kita mit den Angeboten im Mehrgenerationenhaus zu verknüpfen
Wir wünschen uns von dir:
- Interesse an der Arbeit mit Kindern
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Kindern
- Bereitschaft zur Reflexion und Weiterentwicklung der eigenen pädagogischen Fähigkeiten
400-Stunden-Praktikum für Studierende der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik in der Musik-Kita (m/w/d) Arbeitgeber: Kinder im Zentrum Gallus
Kontaktperson:
Kinder im Zentrum Gallus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 400-Stunden-Praktikum für Studierende der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik in der Musik-Kita (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Ansätze der Musik-Kita. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von frühkindlicher Musikpädagogik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften konkret in der Kita einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an interkultureller Bildung und Sprachförderung. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in diesen Bereichen, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die deine Neugier und dein Engagement für die pädagogische Arbeit zeigen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dein Interesse an der Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 400-Stunden-Praktikum für Studierende der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik in der Musik-Kita (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Lies dir die Informationen über die Musik-Kita und den gemeinnützigen Verein genau durch. Verstehe die Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und deine Begeisterung für Musikpädagogik zum Ausdruck bringst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Philosophie der Kita passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für das Praktikum wichtig sind. Achte darauf, auch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika im sozialen Bereich zu erwähnen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinder im Zentrum Gallus vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Schwerpunkte
Informiere dich über die frühkindliche Musikpädagogik und die Sprachförderung, die in der Kita im Vordergrund stehen. Überlege dir, wie du deine eigenen Erfahrungen und Ideen in diese Bereiche einbringen kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Arbeiten im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, dass du bereit bist, dich in ein interkulturelles Team einzufügen.
✨Einfühlungsvermögen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Einfühlungsvermögen und deine Geduld im Umgang mit Kindern betreffen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Fragen zur Reflexion und Weiterentwicklung
Zeige Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zur Praktikumsbegleitung und den Möglichkeiten zur Reflexion deiner pädagogischen Fähigkeiten, um zu zeigen, dass du bereit bist, dazuzulernen.