Servicetechniker (m/w/d) - Verzahnmaschinen
Jetzt bewerben
Servicetechniker (m/w/d) - Verzahnmaschinen

Servicetechniker (m/w/d) - Verzahnmaschinen

Kempten Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Inbetriebnahme, Wartung und Fehlerdiagnose von Verzahnmaschinen bei Kunden.
  • Arbeitgeber: Liebherr-Verzahntechnik ist ein führender Hersteller von CNC-Verzahnmaschinen.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, faire Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Technologien und arbeite in einem modernen, kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Industriemechaniker oder Mechatroniker, gute Englischkenntnisse und Kundenorientierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu weltweiten Reisen und flexibler Arbeitszeitgestaltung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Faszinierendes schaffen: Ihre Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Inbetriebnahme unserer Verzahnmaschinen unterschiedlicher Technologien bei unseren Kunden
  • Selbstständige Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten
  • Fehlerdiagnose und Prozessoptimierung bei den Anlagen und Geräten unserer Kunden
  • Einweisung des Bedien- und Servicepersonals vor Ort

Stärken einbringen: Ihre Qualifikationen

  • Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • Fachspezifische Zusatzqualifikation sowie einschlägige Weiterbildung von Vorteil
  • Berufserfahrung in der Instandhaltung und Montage von Werkzeugmaschinen oder in spanenden Verfahren
  • Gute Englischkenntnisse
  • Ausgeprägte Kundenorientierung und hohes Qualitätsbewusstsein
  • Rasche Auffassungsgabe und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung sowie zu weltweiter Reisetätigkeit

Freiraum nutzen: Ihre Vorteile

  • Sicherer Arbeitsplatz in einer erfolgreichen Firmengruppe
  • Sozialleistungen eines modernen Unternehmens
  • Faire, leistungsgerechte Vergütung plus Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Zahlreiche Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Modernes Arbeitsumfeld, kollegiales Miteinander und Gestaltungsfreiraum

Das Unternehmen

Die Liebherr-Verzahntechnik GmbH mit Sitz in Kempten im Allgäu gehört zur internationalen Firmengruppe Liebherr und ist einer der führenden Hersteller von CNC-Verzahnmaschinen und Automationssystemen.

Standort: Liebherr-Verzahntechnik GmbH Kaufbeurer Straße 14187437 Kempten Deutschland (DE)

Kontakt: Michael Blum +49 831 786-3011 michael.blum@liebherr.com

Servicetechniker (m/w/d) - Verzahnmaschinen Arbeitgeber: Jobs-im-Allgäu.de

Die Liebherr-Verzahntechnik GmbH ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Kempten im Allgäu ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung bietet. Mit einer fairen, leistungsgerechten Vergütung sowie attraktiven Sozialleistungen sorgt das Unternehmen für eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit und fördert eine kollegiale Arbeitsatmosphäre. Zudem profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz in einer erfolgreichen Firmengruppe, die Ihnen die Chance gibt, Ihre Stärken einzubringen und sich in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln.
J

Kontaktperson:

Jobs-im-Allgäu.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) - Verzahnmaschinen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Gespräche vor. Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Verzahnmaschinen und sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Reisebereitschaft! Da die Stelle weltweite Reisetätigkeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft dazu klar kommunizierst. Das kann ein entscheidender Faktor für die Arbeitgeber sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) - Verzahnmaschinen

Fachkenntnisse in der Instandhaltung von Werkzeugmaschinen
Erfahrung in der Montage von Verzahnmaschinen
Fehlerdiagnose und Prozessoptimierung
Selbstständige Durchführung von Wartungsarbeiten
Kundenorientierung
Technisches Verständnis
Gute Englischkenntnisse
Flexibilität bei Arbeitszeiten und Reisebereitschaft
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Rasche Auffassungsgabe
Lösungsorientierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Servicetechniker bei Liebherr-Verzahntechnik GmbH wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung als Industriemechaniker oder Mechatroniker sowie deine Berufserfahrung in der Instandhaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.

Englischkenntnisse betonen: Falls du gute Englischkenntnisse hast, stelle sicher, dass diese im Lebenslauf und im Motivationsschreiben deutlich hervorgehoben werden, da sie für die internationale Reisetätigkeit wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs-im-Allgäu.de vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die technischen Aspekte der Verzahnmaschinen und deren Inbetriebnahme gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Ausbildung und Berufserfahrung zu beantworten.

Kundenorientierung betonen

Da die Position eine ausgeprägte Kundenorientierung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast.

Flexibilität und Reisebereitschaft ansprechen

Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und Reisen zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, weltweit zu reisen und dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anzupassen.

Englischkenntnisse hervorheben

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews auch einige technische Begriffe oder Sätze auf Englisch verwenden, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.

Servicetechniker (m/w/d) - Verzahnmaschinen
Jobs-im-Allgäu.de
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>