Auf einen Blick
- Aufgaben: Montage et assemblage de composants mécaniques et électriques selon des plans.
- Arbeitgeber: Rejoignez une entreprise conviviale dans le secteur industriel.
- Mitarbeitervorteile: Place de parking disponible et suivi personnalisé.
- Warum dieser Job: Travaillez en équipe et développez vos compétences techniques dans un environnement dynamique.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC d'électromécanicien ou équivalent, bonnes connaissances en mécanique et électricité.
- Andere Informationen: Poste à but fixe, entrée immédiate ou à convenir.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Vos responsabilités :
- Effectuer le montage et l'assemblage de composants mécaniques et électriques selon les plans et schémas de montage
- Partie mécanique : pose de pompes, assemblage de pièces mécaniques
- Partie électrique : câblage
- Utiliser correctement les machines et l'équipement de l'atelier
- Travail en milieu industriel
- Respecter les délais de production
Nous offrons :
- Une collaboration conviviale et un suivi personnalisé
- Place de parking disponible
- Poste à but fixe
- Entrée de suite ou à convenir
Votre profil :
- CFC Electromécanicien ou équivalent
- Bonnes connaissances en mécanique et notions en électricité
- Connaissances des outils de travail mécanique
- Travail en équipe : 2 x 8
Electromécanicien (H/F) Arbeitgeber: HANS LEUTENEGGER AG
Kontaktperson:
HANS LEUTENEGGER AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Electromécanicien (H/F)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Veranstaltungen in deiner Nähe, die sich mit Elektromechanik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika teilzunehmen, die deine Fähigkeiten in der Montage und im Kabeln verbessern, nutze diese Chance. Das zeigt uns, dass du engagiert bist und praktische Kenntnisse mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektromechanik. Zeige uns, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Weiterentwicklung und Innovation hast.
✨Tip Nummer 4
Teamarbeit ist wichtig! Betone in Gesprächen deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, besonders in einem industriellen Umfeld. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Electromécanicien (H/F)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über das Unternehmen: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Elektromécanicien zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Montage und dem Zusammenbau von mechanischen und elektrischen Komponenten sowie deine Kenntnisse in der Mechanik und Elektrizität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft hervor, in einem industriellen Umfeld zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HANS LEUTENEGGER AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Elektromechanikers sowohl mechanische als auch elektrische Komponenten umfasst, solltest du dich auf technische Fragen zu beiden Bereichen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über Maschinen und Werkzeuge zeigen
Stelle sicher, dass du mit den Maschinen und Werkzeugen, die in der Branche verwendet werden, vertraut bist. Du könntest nach deinen Erfahrungen mit bestimmten Geräten gefragt werden, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du sie in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit hervorheben
In einem industriellen Umfeld sind Pünktlichkeit und die Einhaltung von Fristen entscheidend. Sei bereit, über deine Arbeitsmoral zu sprechen und wie du sicherstellst, dass du deine Aufgaben rechtzeitig erledigst.