Sozialarbeiter (m/w/d) für den Fachdienst Hilfen über Tag und Nacht beim Amt für Familie, Jugend und Senioren
Sozialarbeiter (m/w/d) für den Fachdienst Hilfen über Tag und Nacht beim Amt für Familie, Jugend und Senioren

Sozialarbeiter (m/w/d) für den Fachdienst Hilfen über Tag und Nacht beim Amt für Familie, Jugend und Senioren

Heilbronn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehmen Sie die Patenschaft für eine pädagogische Wohngruppe und gestalten Sie soziale Hilfen.
  • Arbeitgeber: Heilbronn am Neckar ist ein dynamisches Oberzentrum mit sozialem Engagement und kultureller Vielfalt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Jobticket für nur 5 Euro und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf Sie.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv die Zukunft der Stadt und arbeiten Sie in einem respektvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik sowie Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden; Bewerbungen von Tandem-Teams sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft, und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.

Für das Amt für Familie, Jugend und Senioren, Sozialer Dienst, Fach dienst Hilfen über Tag und Nacht, suchen wir ab sofort einen Sozialarbeiter (m/w/d) für den Fach dienst Hilfen über Tag und Nacht.

Ihr wichtiger Beitrag
  • Sie übernehmen die Patenschaft für eine pädagogische Wohngruppe und bearbeiten selbstständig und eigenverantwortlich Maßnahmen des Sozialen Dienstes in Bezug auf die Hilfen über Tag und Nacht.
  • Sie übernehmen Vernetzungsarbeiten zwischen den Wohngruppen, den Eltern, den Hilfsangeboten sowie dem Lebensfeld und steuern die Hilfen über Hilfeplangespräche.
  • Sie entwickeln die engen Kooperationsstrukturen mit freien Trägern weiter.
  • Sie evaluieren das Projekt und übernehmen eine Expertenfunktion für stationäre Hilfen.
  • Sie bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung der stationären Angebote im Stadtkreis Heilbronn ein.
Was Sie mitbringen sollten
  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik (Diplom-, Bachelor- oder Masterabschluss) oder einen vergleichbaren Abschluss.
  • Sie verfügen über gute Rechtskenntnisse, insbesondere im Bereich des SGB VIII, des FamFG und des BGB.
  • Sie bringen berufliche Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern mit, vorzugsweise im Bereich des Sozialen Dienstes und/oder der Hilfen über Tag und Nacht.
  • Sie besitzen gute methodische sowie pädagogische (Fach-)Kenntnisse für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern.
  • Sie zeichnen sich durch eine hohe Kooperationsfähigkeit, Eigeninitiative und Engagement aus.
  • Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und besitzen die Fähigkeit zum konzeptionellen Handeln und zur strukturierten Dokumentation Ihrer Arbeit.
Was wir Ihnen bieten
  • HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe S 14 TVöD und bieten Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
  • WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams.
  • KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
  • FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
  • PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.50.0021 bis spätestens 4. Mai 2025 einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Riedel, Telefon 07131 56-1276, Ihnen gerne zur Verfügung. Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de

Sozialarbeiter (m/w/d) für den Fachdienst Hilfen über Tag und Nacht beim Amt für Familie, Jugend und Senioren Arbeitgeber: Jobijoba

Die Stadt Heilbronn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung einer dynamischen und zukunftsorientierten Gemeinschaft mitzuwirken. Mit einem respektvollen Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem umfassenden Angebot an Fort- und Weiterbildungen fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersversorgung und einem Jobticket, was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben unterstützt.
J

Kontaktperson:

Jobijoba HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter (m/w/d) für den Fachdienst Hilfen über Tag und Nacht beim Amt für Familie, Jugend und Senioren

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Sozialarbeitern und Fachleuten im Bereich Jugend- und Familienhilfe zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps für deine Bewerbung erhalten.

Informiere dich über die Stadt Heilbronn

Setze dich intensiv mit der Stadt Heilbronn und dem Amt für Familie, Jugend und Senioren auseinander. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du die lokalen Herausforderungen und Bedürfnisse kennst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.

Engagiere dich ehrenamtlich

Falls du noch keine direkte Erfahrung im sozialen Dienst hast, ziehe in Betracht, dich ehrenamtlich in einem ähnlichen Bereich zu engagieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und kann dir wertvolle praktische Erfahrungen bringen.

Bereite dich auf Fachgespräche vor

Da die Stelle viel Interaktion und Vernetzung erfordert, solltest du dich auf mögliche Fachgespräche vorbereiten. Überlege dir, welche Methoden und Ansätze du in deiner Arbeit anwenden würdest und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter (m/w/d) für den Fachdienst Hilfen über Tag und Nacht beim Amt für Familie, Jugend und Senioren

Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik
Gute Rechtskenntnisse im Bereich SGB VIII, FamFG und BGB
Berufliche Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern
Methodische und pädagogische Fachkenntnisse
Hohe Kooperationsfähigkeit
Eigeninitiative und Engagement
Fähigkeit zum konzeptionellen Handeln
Strukturierte Dokumentation der Arbeit
Vernetzungsarbeit zwischen Wohngruppen und Hilfsangeboten
Evaluierung von Projekten
Entwicklung von Kooperationsstrukturen mit freien Trägern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich SGB VIII und deine Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der stationären Angebote beitragen können.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über das Onlineportal der Stadt Heilbronn ein. Achte darauf, dass du die Kennziffer 2025.50.0021 angibst und alle erforderlichen Dokumente hochlädst, bevor du die Frist am 4. Mai 2025 verpasst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobijoba vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit, insbesondere im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse über relevante Gesetze

Stelle sicher, dass du über gute Kenntnisse im SGB VIII, FamFG und BGB verfügst. Bereite dich darauf vor, wie diese Gesetze in deiner Arbeit als Sozialarbeiter eine Rolle spielen und wie du sie in der Praxis anwenden würdest.

Zeige deine Kooperationsfähigkeit

Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachkräften, Eltern und Institutionen zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit zur Vernetzung und Kommunikation.

Engagement und Eigeninitiative betonen

Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit Eigenverantwortung übernommen hast und welche Initiativen du ergriffen hast, um Projekte oder Programme zu verbessern. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung der stationären Angebote.

Sozialarbeiter (m/w/d) für den Fachdienst Hilfen über Tag und Nacht beim Amt für Familie, Jugend und Senioren
Jobijoba
J
  • Sozialarbeiter (m/w/d) für den Fachdienst Hilfen über Tag und Nacht beim Amt für Familie, Jugend und Senioren

    Heilbronn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • J

    Jobijoba

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>