Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)

Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)

Schwäbisch Hall Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du führst Vermessungen durch und erstellst Pläne mit modernen Messgeräten.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Schwäbisch Hall bietet eine spannende Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Teambuilding-Events und einer tollen Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss sowie Interesse an Mathematik und Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Dein Arbeitsplatz ist in Schwäbisch Hall oder Crailsheim, Berufsschule in Stuttgart.

Du bist genau und sorgfältig, hast Interesse an Mathematik und Geometrie und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen? Dann ist die Ausbildung zum Vermessungstechniker genau das Richtige für dich.

Die Ausbildung bietet dir den perfekten Mix an Aufgaben, die du im Büro und Archiv erledigst, und Vermessungsarbeiten im Freien. Als Vermessungstechniker ermittelst du mithilfe von Messinstrumenten die genauen Lagen, Höhen und Längen von Gebäuden, Grundstücken und Gebieten im Landkreis. Aus den gesammelten Geodaten erstellst du mit speziellen Computerprogrammen Landkarten und Pläne. Diese werden beispielsweise für neue Bauvorhaben benötigt.

Dein Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall oder Crailsheim. Der Berufsschulunterricht findet in Form von Blockunterricht an der Steinbeisschule in Stuttgart statt.

Das bieten wir dir:

  • Gehalt nach Ausbildungsjahr: 1.218,26 € I 1.268,20 € I 1.314,02 €
  • Jahressonderzahlung & Abschlussprämie bei erfolgreich bestandener Ausbildung
  • eine ereignisreiche Einführungswoche mit Teambuilding-Events, Schulungen und vielem mehr
  • flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr
  • attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket
  • einen halben Tag dienstfrei an deinem Geburtstag

Das lernst du während deiner Ausbildung:

  • Du führst Vermessungen durch, um zum Beispiel den Verlauf von Grundstücksgrenzen zu klären.
  • Du erlernst den Umgang mit modernen Messgeräten und den neuesten Messverfahren.
  • Du erarbeitest Planungsdaten auf Grundlage deiner Messergebnisse und erstellst daraus Planungsunterlagen.
  • Du erteilst Auskünfte aus Verzeichnissen oder Datenbanken wie z. B. dem Liegenschaftskataster oder dem Geoinformationssystem.

Das bringst du mit:

  • einen guten Hauptschulabschluss oder einen Realschulabschluss
  • mathematisches und technisches Verständnis
  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • Freude an der Arbeit im Freien
  • sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise

Bewirb dich jetzt und starte deine Ausbildung beim Landratsamt Schwäbisch Hall!

Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Das Landratsamt Schwäbisch Hall ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildendem zum Vermessungstechniker (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsklima fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Mitarbeiterrabatten und einer besonderen Wertschätzung für deine persönliche Entwicklung, wie beispielsweise durch Teambuilding-Events und Schulungen, bist du bestens gerüstet, um deine Karriere in der Vermessungstechnik zu starten. Zudem profitierst du von einer abwechslungsreichen Tätigkeit sowohl im Büro als auch im Freien, was die Ausbildung besonders spannend macht.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Messinstrumente, die in der Vermessungstechnik verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein Interesse an diesen Entwicklungen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Vermessungstechnikern in Kontakt zu treten. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps zur Ausbildung. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und zeigt dein Engagement für den Beruf.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe einfache Vermessungsaufgaben oder rechne mit Geometrie, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und deine Begeisterung für die Materie zu zeigen.

Tip Nummer 4

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür bei dem Landratsamt Schwäbisch Hall. So kannst du direkt mit den Ausbildern sprechen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen, was deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)

Mathematisches Verständnis
Geometrisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Sorgfältige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Umgang mit modernen Messgeräten
Kenntnisse in Geoinformationssystemen
Planungsdaten erstellen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Vermessungstechnikers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere dein mathematisches Verständnis und deine Sorgfalt, da diese Eigenschaften für die Ausbildung wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Vermessungstechniker interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zur Arbeit im Freien stehst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und präzise ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Vermessungstechniker viel mit Mathematik und Geometrie zu tun hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder deinem Alltag, wo du dein mathematisches Verständnis angewendet hast.

Zeige dein räumliches Vorstellungsvermögen

In der Ausbildung ist ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren, vielleicht durch praktische Beispiele oder durch das Erklären von Projekten, an denen du gearbeitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit dem Landratsamt Schwäbisch Hall vertraut. Informiere dich über aktuelle Projekte, die dort durchgeführt werden, und zeige während des Interviews, dass du Interesse an der Arbeit und den Zielen des Unternehmens hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)

    Schwäbisch Hall
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>