Facharzt/-ärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie für die Zusatz-Weiterbildung Klinische Akut[...]
Facharzt/-ärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie für die Zusatz-Weiterbildung Klinische Akut[...]

Facharzt/-ärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie für die Zusatz-Weiterbildung Klinische Akut[...]

Frankfurt am Main Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Notfallpatienten und unterstütze das Trauma-Team in der Orthopädie & Unfallchirurgie.
  • Arbeitgeber: AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN gestaltet das Gesundheitswesen der Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Klinikabläufe aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Facharzt/-ärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Engagement und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Mitarbeitervorteilsprogramm und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Willkommen in den FDK! Innovation aus Tradition - Dafür stehen die AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN. An unseren beiden Krankenhausstandorten in Frankfurt am Main gestalten wir das Gesundheitswesen der Zukunft schon heute – und genau dafür brauchen wir Sie!

Für unseren Standort AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Facharzt/-ärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie (w/m/d) in Vollzeit mit Einsatzgebiet in der Notfallaufnahme und der Möglichkeit der Erlangung der Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin.

Die Klinik für Notfall- und Intensivmedizin am AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS umfasst die Zentrale Notaufnahme, die interdisziplinäre Intensivstation und die IMC-Station. Unser Team versorgt Patientinnen und Patienten rund um die Uhr unter Anwendung der modernsten Versorgungskonzepte. Unsere intensivmedizinischen Versorgungsplätze und IMC-Betten sind auf dem neuesten Stand der Technik und ermöglichen eine hochmoderne Intensivmedizin. Als eines der ersten Frankfurter Krankenhäuser gründeten wir 2009 die Notfallmedizin als eigenständige Abteilung. Seit 2022 ist die Zentrale Notaufnahme Teil der Klinik, was die Versorgung Schwerstkranker weiter optimiert. Jährlich versorgen wir rund 28.000 Patientinnen und Patienten auf 21 Behandlungsplätzen. Integriert in die Notaufnahme sind die Herz-Notfall-Einheit (CPU), die Rhythmus-Einheit und das regionale Traumazentrum. Diagnostische Untersuchungen wie CT, Röntgen und Ultraschall erfolgen direkt in der Notaufnahme.

Ihre Aufgaben

  • Versorgung von Notfallpatienten in der Notaufnahme mit Fokussierung auf das Trauma-Team der Orthopädie & Unfallchirurgie
  • Unterstützen der Assistenzärzte der Abteilung für Orthopädie & Unfallchirurgie
  • Integration Ihrer Person in das Team der Klinik für Notfall- und Intensivmedizin und Klinik für Orthopädie & Unfallchirurgie
  • Möglichkeit der Teilnahme am Bereitschaftsdienst der Orthopädie & Unfallchirurgie inkl. Betreuung des Schockraums und optional Durchführung von zeitkritischen Operationen im Rahmen der Dienstbereitschaft
  • Mitarbeit an Schulungen und SOPs (ATLS, Repositionen, Gipskurse, MANV Konzepte u.a.)

Ihr Profil

  • Sie sind Facharzt/-ärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Sie besitzen ein hohes Engagement und Teamfähigkeit
  • Sie bringen Eigenverantwortung und Selbstständigkeit mit
  • Sie haben Freude an der Erweiterung Ihres Fachwissens und an der Mitgestaltung der Klinikabläufe
  • Eine ausgeprägte Sozialkompetenz zeichnet Sie aus
  • Es bestehen wenn möglich bereits anrechenbare Leistungen in der Zusatzbezeichnung Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin „Spezielle orthopäd. Chirurgie“ oder „spezieller Unfallchirurgie“
  • Sie haben ein gültiges ATLS Zertifikat und übliche zusätzliche Zertifikate (Röntgen, etc)
  • Sie haben Erfahrung in der Notfallmedizin inkl. Zusatzbezeichnung

Wir bieten Ihnen

  • Integration Ihrer Person in das Team der Klinik für Notfall- und Intensivmedizin und Klinik für Orthopädie & Unfallchirurgie
  • Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Frankfurt am Main
  • Habilitation, Professur und Lehrtätigkeit der Chefärzte an der Universitätsmedizin Frankfurt am Main mit Möglichkeit der Betreuung von Forschungsvorhaben und Promotionen sowie Habilitationen
  • Interdisziplinäre Besetzung eines Notarztstandortes und Möglichkeit des Erwerbens der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
  • Umfangreiche Weiterbildungsbefugnisse
  • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR.HN sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Möglichkeiten zur Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen
  • Mitarbeitervorteilsprogramm (AGAPLESION corporate benefits)
  • Betriebliches Mobilitätsmanagement (RMV-Zuschuss und JobRad (Fahrrad-Leasing))
  • Kindertagesstätte am AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS und Kinderferienbetreuung
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Von unseren Mitarbeiter:innen erwarten wir, dass sie unsere Werte und unsere christlich-diakonische Ausrichtung unterstützen. Sind Sie bereit, mit uns durchzustarten? Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt!

Vertrauen, Ambition, Verantwortung und ein respektvolles Miteinander sind die Basis unseres Handelns. Sie können sich mit unseren christlich-diakonischen Werten identifizieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt: Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter: Herr Prof. Dr. Yves Gramlich sowie Herr Prof. Dr. Simon Little

Hinweis zur gendergerechten Sprache: Wir bei AGAPLESION stehen für Vielfalt und Toleranz. Alle Formulierungen und Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für alle Geschlechter.

Facharzt/-ärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie für die Zusatz-Weiterbildung Klinische Akut[...] Arbeitgeber: AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN gGmbH

Die AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN bieten Ihnen als Facharzt/-ärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem akademischen Lehrkrankenhaus mit modernster Ausstattung und interdisziplinärer Zusammenarbeit. Unsere Werte von Vertrauen, Ambition und Verantwortung fördern eine respektvolle Teamkultur, während umfangreiche Weiterbildungsangebote und die Möglichkeit zur Erlangung zusätzlicher Qualifikationen Ihre berufliche Entwicklung unterstützen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Mitarbeiterbenefits wie einem Mobilitätsmanagement und einer betrieblichen Altersversorgung, alles in einer gut erreichbaren Lage in Frankfurt am Main.
A

Kontaktperson:

AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt/-ärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie für die Zusatz-Weiterbildung Klinische Akut[...]

Netzwerken in der medizinischen Community

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu vernetzen. Besuche Fachkonferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN zu erfahren.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN und deren spezifische Angebote im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den innovativen Ansätzen und der interdisziplinären Zusammenarbeit.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zur Notfallmedizin und zu deinen Erfahrungen in der Trauma-Versorgung zu beantworten.

Zeige deine Motivation

Betone in persönlichen Gesprächen deine Begeisterung für die Zusatz-Weiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin. Erkläre, wie du deine Fähigkeiten in die Klinik einbringen und zur Weiterentwicklung des Teams beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/-ärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie für die Zusatz-Weiterbildung Klinische Akut[...]

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Erfahrung in der Notfallmedizin
ATLS-Zertifikat
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Selbstständigkeit
Sozialkompetenz
Engagement für die Patientenversorgung
Kenntnisse in der Durchführung von zeitkritischen Operationen
Fähigkeit zur Unterstützung von Assistenzärzten
Mitgestaltung von Klinikabläufen
Teilnahme an Schulungen und SOPs
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharzt-Zertifikate, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädie und Unfallchirurgie sowie deine Motivation für die Arbeit im AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Patientenversorgung.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Notfallmedizin und deine Zusatzqualifikationen hervor, um zu zeigen, dass du die ideale Besetzung für die Position bist.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Notfallmedizin und zur Behandlung von Trauma-Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Arbeit in der Notaufnahme stark teamorientiert ist, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und dem Pflegepersonal ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über die Klinik

Mache dich mit den Werten und der Philosophie der AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die christlich-diakonische Ausrichtung der Klinik unterstützt und bereit bist, diese Werte in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch die Möglichkeit zur Zusatzweiterbildung bietet, solltest du Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungen vorbereiten. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig in der Klinik arbeiten möchtest.

Facharzt/-ärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie für die Zusatz-Weiterbildung Klinische Akut[...]
AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN gGmbH
A
  • Facharzt/-ärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie für die Zusatz-Weiterbildung Klinische Akut[...]

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • A

    AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN gGmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>