Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns bei der Systemadministration und Softwareentwicklung.
- Arbeitgeber: Die VRG GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 50 Jahren IT-Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein wertschätzendes Miteinander und die Möglichkeit, neue Wege zu gehen.
- Warum dieser Job: Hier zählt jede:r Einzelne – bring deine Ideen ein und gestalte die Zukunft der IT mit!
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen motivierte Teamplayer mit Interesse an IT und Systemadministration.
- Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams von 490 Mitarbeitenden in einem sicheren Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bei der VRG nehmen IT persönlich. Dafür stecken wir jede Menge Herzblut und Köpfchen in die Softwareentwicklung und geben sensiblen Daten in unserem Rechenzentrum ein sicheres Zuhause. Über 50 Jahre IT-Erfahrung zeichnen uns aus, genau wie Teamgeist, Mut, neue Wege zu gehen, und ein wertschätzendes Miteinander in der familiengeführten VRG GmbH. Bei uns zählt jede:r Einzelne der 490 Mitarbeitenden, bei uns zählst du!
Fachinformatiker / Systemadministrator (m/w/d) Arbeitgeber: VRG GmbH
Kontaktperson:
VRG GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker / Systemadministrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die bei der VRG GmbH verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und deinen Mut, neue Wege zu gehen. Da die VRG GmbH großen Wert auf Teamgeist legt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst, die deine Zusammenarbeit im Team zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu sensiblen Daten und deren Sicherheit zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Datenschutz verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Sicherheitsstandards der VRG GmbH zu wahren.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur der VRG GmbH zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck im Vorstellungsgespräch zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker / Systemadministrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die VRG GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Fachinformatiker/Systemadministrator zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Systemadministrator wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung und im Umgang mit sensiblen Daten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der VRG GmbH arbeiten möchtest. Hebe deinen Teamgeist und deine Bereitschaft hervor, neue Wege zu gehen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VRG GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die VRG GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Geschichte und was sie von anderen Unternehmen unterscheidet. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Fachinformatiker oder Systemadministrator wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu Netzwerken, Servern und IT-Sicherheit erhalten. Stelle sicher, dass du dein Wissen in diesen Bereichen auffrischst und bereit bist, deine Erfahrungen zu teilen.
✨Zeige Teamgeist
Die VRG legt großen Wert auf Teamarbeit und ein wertschätzendes Miteinander. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.