Fachkräfte und Techniker*innen (w/m/d)

Fachkräfte und Techniker*innen (w/m/d)

Berlin Aushilfe Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und unterstütze bei Veranstaltungen, vom Auf- bis zum Abbau der Technik.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine gemeinnützige Kultureinrichtung, die spannende Events organisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe die aufregende Welt der Veranstaltungstechnik und arbeite im Team an coolen Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Kenntnisse in der Veranstaltungstechnik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen werden fortlaufend angenommen – bewirb dich jetzt!

Die Zentrale Technik sucht fortlaufend Fachkräfte und Techniker*innen (w/m/d) in allen Gewerken der Veranstaltungstechnik und im Ausstellungsbau auf Stundenbasis. Gesucht werden insbesondere:

  • Veranstaltungstechniker*innen
  • Ton- und Videotechniker*innen
  • Streaming- und Medientechniker*innen
  • Helfer*innen in allen technischen Bereichen

Ihre Aufgaben - Gestalten, mitwirken und teilhaben:

  • Auf- und Abbau der entsprechenden technischen Einrichtungen der jeweiligen Gewerke
  • Operative Betreuung von Proben und Veranstaltungen
  • Eventuelle Nachbereitung von Festivals und Veranstaltungen

Unsere Anforderungen – Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in den jeweiligen Bereichen oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Berufserfahrung in der Veranstaltungsbranche - vorzugsweise im Festivalbetrieb und im Ausstellungsbau
  • Sensibilität für die besonderen Belange einer gemeinnützigen Kultureinrichtung
  • Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten
  • Bereitschaft für wechselnde Arbeitszeiten, auch an Sonn- und Feiertagen

Willkommen bei uns – Das bieten wir:

  • Eine Rahmenvereinbarung mit Kurzverträgen auf Stundenbasis und eine Vergütung in Abhängigkeit Ihrer Berufserfahrungen
  • Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit familienfreundlichen Bedingungen
  • Förderung der Gesundheit und Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch Veranstaltungen, Seminare und Fortbildungen

Ihre Bewerbung:

Bitte reichen Sie die vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über den Online-bewerben-Button ein. Wir nehmen die Bewerbungen fortlaufend an.

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Thomas Wittmütz gerne zur Verfügung. Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an . Erfüllen Sie nicht jede einzelne gewünschte Anforderung? Wir möchten Sie ermutigen, sich trotzdem zu bewerben. Vielleicht sind Sie genau der/die richtige Kandidat*in für diese Position. Bei weiteren Fragen bitten wir Sie ganz herzlich, unsere Webseite zu besuchen: . Dort finden Sie Informationen zu unserem Bewerbungsprozess, zu Diversität und Inklusion sowie zu den Datenschutzbestimmungen der KBB GmbH. Wir können Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstanden sind, nicht erstatten. Wir bitten um Verständnis. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Fachkräfte und Techniker*innen (w/m/d) Arbeitgeber: Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH

Die Zentrale Technik bietet Ihnen als Fachkraft oder Techniker*in (w/m/d) in der Veranstaltungstechnik und im Ausstellungsbau ein dynamisches Arbeitsumfeld, das Kreativität und Teamarbeit fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, familienfreundlichen Bedingungen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von der einzigartigen Atmosphäre einer gemeinnützigen Kultureinrichtung, die sich für die Förderung von Kunst und Kultur engagiert.
K

Kontaktperson:

Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkräfte und Techniker*innen (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind in der Veranstaltungsbranche entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Branchenevents, um Kontakte zu knüpfen und dich über offene Stellen zu informieren. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Veranstaltungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Fähigkeiten zu erlernen. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende technische Fähigkeiten, die für die Position relevant sind, um im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Teile in Gesprächen oder Interviews Beispiele von Veranstaltungen, an denen du teilgenommen hast oder die dich inspiriert haben. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkräfte und Techniker*innen (w/m/d)

Technisches Verständnis
Erfahrung in der Veranstaltungstechnik
Kenntnisse in Ton- und Videotechnik
Fähigkeit zur operativen Betreuung von Veranstaltungen
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung im Ausstellungsbau
Sensibilität für kulturelle Belange
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Berufsausbildung und relevante Berufserfahrung in der Veranstaltungsbranche, insbesondere im Festivalbetrieb und Ausstellungsbau.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Sensibilität für die Belange einer gemeinnützigen Kultureinrichtung.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über den Online-bewerben-Button ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Fachkräfte und Techniker*innen in der Veranstaltungstechnik umfasst, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Ton-, Video- und Medientechnik demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Teamarbeit ist in der Veranstaltungsbranche entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, insbesondere in stressigen Situationen.

Flexibilität betonen

Die Bereitschaft, an wechselnden Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen, zu arbeiten, ist wichtig. Mache deutlich, dass du flexibel bist und bereit, dich an die Anforderungen des Jobs anzupassen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst.

Fachkräfte und Techniker*innen (w/m/d)
Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>