MFA oder Pflegefachkraft - Ambulanz (m/w/d)
Jetzt bewerben
MFA oder Pflegefachkraft - Ambulanz (m/w/d)

MFA oder Pflegefachkraft - Ambulanz (m/w/d)

Heidelberg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Heidelberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Patientenversorgung in der Ambulanz und assistiere bei Behandlungen.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Heidelberg ist ein führendes medizinisches Zentrum in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, keine Wochenend- oder Feiertagsarbeit, und die Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Mischung aus klinischer Praxis und Forschung in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als MFA oder Pflegefachkraft ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 28,88 Stunden pro Woche, befristet auf 13 Monate.

Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und steht für die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapien sowie ihre rasche Umsetzung für den Patienten. Mit rund 14.000 Mitarbeitenden konzernweit in mehr als 50 klinischen Fachabteilungen mit über 2.500 Betten werden jährlich circa 80.000 Patienten voll- und teilstationär und mehr als 1.000.000 Mal Patienten ambulant behandelt.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird eine MFA oder Pflegefachkraft für die Infektions- und Tropenmedizin gesucht. Die Infektions- und Tropenmedizin des Universitätsklinikums Heidelberg deckt am Klinikum den Konsilservice und den ambulanten Bereich der Infektiologie ab und arbeitet eng mit der Klinik für Gastroenterologie sowie der Thoraxklinik zusammen, um auch die stationäre Versorgung sicherzustellen. Zusätzlich werden in unserer Ambulanz Patienten überregional im Bereich Tropen- und Migrationsmedizin behandelt. Ebenso haben wir ein starkes Forschungsportfolio.

Das Arbeitsgebiet fokussiert sich vor allem auf die klinischen Bereiche und gliedert sich in:

  • administrative Tätigkeit (Ambulanz, Konsilservice)
  • Telefonie
  • Assistenz bei Behandlungen (Impfungen, parenterale Antibiotika-Therapie, Wundversorgung)

Wir arbeiten Sie in das neue Aufgabengebiet ein. Die Dienstzeiten sind von Montag bis Freitag 8-17 Uhr in Absprache mit den KollegInnen (keine Wochenend- und Feiertagsarbeit).

Job-ID: V000014049

Einsatzgebiet: Infektions- und Tropenmedizin

Einsatzort: Heidelberg

Startdatum: ab sofort

Tätigkeitsbereich: Medizinisch-Technische Dienste

Anstellungsart: Teilzeit (28,88 Wochenstunden)

Befristung: Befristet (13 Monate, Entfristung/Weiterbeschäftigung wird angestrebt)

Vertrag: TV-UK

MFA oder Pflegefachkraft - Ambulanz (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Heidelberg

Das Universitätsklinikum Heidelberg bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für MFA oder Pflegefachkräfte in der Ambulanz, geprägt von einem starken Teamgeist und einer wertschätzenden Unternehmenskultur. Mit flexiblen Arbeitszeiten von Montag bis Freitag und der Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung in einem innovativen medizinischen Umfeld, profitieren Mitarbeitende von einer Vielzahl an Fortbildungsangeboten und einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld in der Infektions- und Tropenmedizin. Zudem ermöglicht die Lage in Heidelberg, einer der schönsten Städte Deutschlands, ein angenehmes Lebensumfeld mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten.
Universitätsklinikum Heidelberg

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Heidelberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MFA oder Pflegefachkraft - Ambulanz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Infektions- und Tropenmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern des Universitätsklinikums Heidelberg oder besuche Veranstaltungen im medizinischen Bereich. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der ambulanten Patientenversorgung und deinen Fähigkeiten in der administrativen Unterstützung. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit, da die Arbeit in der Ambulanz oft enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert. Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir eine gute Kommunikation und Zusammenarbeit im Team sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA oder Pflegefachkraft - Ambulanz (m/w/d)

Pflegekenntnisse
Kenntnisse in der Infektions- und Tropenmedizin
Erfahrung in der Patientenbetreuung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Vertrautheit mit administrativen Aufgaben
Fähigkeit zur Assistenz bei medizinischen Behandlungen
Kenntnisse in der Wundversorgung
Flexibilität in den Arbeitszeiten
Empathie im Umgang mit Patienten
Grundkenntnisse in der Telefonkommunikation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Universitätsklinikum Heidelberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Universitätsklinikum Heidelberg und die spezifische Abteilung für Infektions- und Tropenmedizin informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die Anforderungen der Stelle.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position als MFA oder Pflegefachkraft in der Ambulanz zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Arbeit in der Infektions- und Tropenmedizin wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind und keine Fehler enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Heidelberg vorbereitest

Informiere dich über das Universitätsklinikum Heidelberg

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Heidelberg und seine Abteilungen informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Infektions- und Tropenmedizin sowie die aktuellen Forschungsprojekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als MFA oder Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Dies könnte beispielsweise eine Situation sein, in der du erfolgreich mit einem Team zusammengearbeitet hast oder besondere Herausforderungen gemeistert hast.

Stelle Fragen zur Stelle und zum Team

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur täglichen Arbeit, den Herausforderungen im Team und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich in das Team einzufügen.

Kleide dich angemessen und professionell

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten ist wichtig, besonders in einem medizinischen Umfeld. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber der Institution ist.

MFA oder Pflegefachkraft - Ambulanz (m/w/d)
Universitätsklinikum Heidelberg
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Heidelberg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>