Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und koordiniere Teilhabeangebote für Menschen mit Behinderungen.
- Arbeitgeber: Caritasverband Rheine e. V. unterstützt Menschen in besonderen Lebenslagen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30+ Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und erlebe ein wertschätzendes Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit und idealerweise Erfahrung in der Eingliederungshilfe.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen bis 16.05.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Caritasverband Rheine e. V. sucht für die Caritas-Emstor-Werkstätten (WfbM) zum 01.10.2025 einen Sozialpädagogen oder Sozialarbeiter (m/w/d) für den sozialpädagogischen Fachdienst. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit 39 Wochenstunden.
Der Caritasverband Rheine e. V. beschäftigt rund 1.600 hauptamtliche Mitarbeitende zur Unterstützung von Kindern, Jugendlichen, Familien, alten und kranken Menschen sowie Menschen in besonderen Lebenslagen. Als ein Teil der Fachabteilung "Arbeit, Wohnen, und Teilhabe" bieten die Caritas-Emstor-Werkstätten (WfbM) rund 500 erwachsenen Menschen mit geistigen, körperlichen und seelischen Einschränkungen berufliche und soziale Teilhabe. Dabei werden sie professionell begleitet und gefördert durch rund 125 hauptamtliche Mitarbeitende.
Aufgaben:
- Planung, Koordination und Durchführung des Teilhabeangebotes von Menschen mit geistiger, körperlicher, psychischer Behinderung in Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen
- Konzeption, Planung und Durchführung von Angeboten zur Entwicklung sozialer, methodischer und personaler Kompetenzen der Angebotsnutzenden
- Erkennen, Analysieren und Beurteilen individueller Wünsche, Neigungen, Kompetenzen sowie Förder- und Entwicklungsbedarfen von Menschen mit Behinderung
- Initiieren, Begleiten und Fördern von beruflichen Bildungs-, Arbeits- und Beschäftigungsprozessen sowie Qualifizierung zur Eingliederung in andere berufliche Bildungs-, Arbeits- oder Beschäftigungsverhältnisse
- Zusammenarbeit mit Leistungsträgern, Eltern, gesetzlich Betreuenden
- Sichere, fachlich fundierte und qualitativ angemessene Dokumentation im Rahmen des geforderten Berichtswesens
Qualifikation:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung
- Idealerweise Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe zur Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit Behinderung
- Sie verfügen über wesentliche soziale und personale Kompetenzen
- Gute EDV-Kenntnisse
Benefits:
- Eine anspruchsvolle und interessante Aufgabe in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- Eine fundierte und strukturierte Einarbeitung
- Ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungsfreiraum
- Wertschätzendes und mitarbeiterorientiertes Betriebsklima
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle; flexibel gestaltbare Arbeitszeiten
- Förderung der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- Vermögenswirksame Leistungen (VL)
- Urlaubsanspruch von mindestens 30 Tagen (bei einer 5-Tage-Woche)
- Sonderzahlungen, wie z. B.: Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Verzinste betriebliche Altersvorsorge (KZVK Köln)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B.: "caribike" (Leasing-Dienstrad) und Gesundheitstage
- Lebensarbeitszeitkonto
- Vergünstigtes Jobticket sowie eine Vielzahl an Vergünstigungen und diversen Benefits
Die Caritas Rheine versteht Vielfalt als Bereicherung. Wir sind offen für Menschen verschiedener Herkunft. Wir erwarten die Identifikation mit den Zielen der Caritas. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.05.2025 unter Angabe der Referenz-Nr. 23-04-25.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Sozialpädagogen oder Sozialarbeiter (m/w/d) für den sozialpädagogischen Fachdienst Arbeitgeber: Caritas Rheine
Kontaktperson:
Caritas Rheine HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogen oder Sozialarbeiter (m/w/d) für den sozialpädagogischen Fachdienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Organisation und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Caritas und deren Werte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Ziele der Caritas verstehst und dich mit ihnen identifizieren kannst. Das wird deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Eingliederungshilfe vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Menschen mit Behinderungen unterstützt hast. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. In einem sich ständig verändernden sozialen Umfeld ist es wichtig, dass du bereit bist, neue Methoden und Ansätze zu lernen. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogen oder Sozialarbeiter (m/w/d) für den sozialpädagogischen Fachdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu den Werten der Caritas her: In deiner Bewerbung solltest du deutlich machen, wie deine persönlichen Werte und Erfahrungen mit den Zielen der Caritas übereinstimmen. Zeige, dass du dich für die Unterstützung von Menschen in besonderen Lebenslagen engagierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe oder ähnliche Tätigkeiten. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können deine Eignung unterstreichen.
Dokumentation und Nachweise: Achte darauf, alle erforderlichen Nachweise, wie dein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit und relevante Zertifikate, beizufügen. Eine klare und strukturierte Dokumentation deiner Qualifikationen ist wichtig.
Verwende das Online-Formular: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Online-Formular ein, um den Anforderungen der Caritas gerecht zu werden. Achte darauf, alle Felder korrekt auszufüllen und deine Unterlagen in den geforderten Formaten hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Rheine vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Caritas
Informiere dich über die Werte und Ziele der Caritas. Zeige in deinem Interview, dass du dich mit der Mission identifizieren kannst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu unterstützen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Menschen mit Behinderungen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
In der Sozialen Arbeit sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine sozialen und personalen Kompetenzen beleuchten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.