Duales Studium zum BSc. Maschinenbau (m/w/d) an der FH Südwestfalen in Lippstadt
Duales Studium zum BSc. Maschinenbau (m/w/d) an der FH Südwestfalen in Lippstadt

Duales Studium zum BSc. Maschinenbau (m/w/d) an der FH Südwestfalen in Lippstadt

Lippstadt Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kombiniere Theorie und Praxis im Maschinenbau mit spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Amphenol-Gruppe, einem innovativen Unternehmen in der Technikbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung bis zu 1.550 Euro, 30 Tage Urlaub und flache Hierarchien.
  • Warum dieser Job: Entwickle neue Produkte und arbeite in einem dynamischen Team mit internationalem Flair.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit technischem Hintergrund, gute Mathe- und Physikkenntnisse.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Feedbackrunden und Unterstützung während deines Studiums und der Ausbildung.

Deine zukünftigen Aufgaben:

  • Bei einem dualen Studium verknüpfst du Theorie und Praxis, indem du deine theoretischen Inhalte bei unserem Partner der FH Südwestfalen in Soest lernst und die Praxis bei uns am Standort in Lippstadt.
  • Begleitend zu deinem Studium absolvierst du eine Ausbildung zum Industriemechaniker, um einen fundierten Einblick in unsere Produkte und deren Herstellungsprozess zu gewinnen. Dabei erhältst du beispielsweise Einblick in unsere Metallverarbeitung, die Verfahrenstechnik im Kunststoffbereich sowie das Industrial Engineering.
  • Parallel bist du Teil unseres Bereichs Forschung & Entwicklung, wo du lernen wirst, wie wir neue Produkte konzipieren, konstruieren und bis zur Produktionsreife entwickeln.

Damit überzeugst du uns:

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife Richtung Technik bzw. mit technischem Hintergrund.
  • Idealerweise sehr gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Englisch.
  • Spaß und Leidenschaft für die Welt der Mechanik und Elektrotechnik.
  • Ein gutes Maß an Selbstmanagement und Eigeninitiative zum erfolgreichen Abschluss von Ausbildung und Studium.
  • Lust darauf, in einem Team neue Produkte zu entwickeln, Probleme zu lösen und das Produkt reif für die Fertigung zu machen.

Das erwartet dich bei uns:

  • Ein attraktives Vergütungsmodell mit einem monatlichen Entgelt in Höhe von bis zu 1.550 Euro brutto.
  • Spannende Aufgaben mit vielen Entfaltungsmöglichkeiten in unseren Fachbereichen sowie eine Vernetzung in die vielfältigen internationalen Aufgabenbereiche der Amphenol-Gruppe.
  • Unterstützung in allen Belangen deines Studiums und deiner Ausbildung.
  • Regelmäßige Feedbackrunden zum Ausbildungsfortschritt.
  • Flache Hierarchien und hohes Maß an Wertschätzung.
  • Viele freundliche und aufgeschlossene Kolleginnen und Kollegen, die sich auf dich freuen.
  • 30 Tage Jahresurlaub.

Duales Studium zum BSc. Maschinenbau (m/w/d) an der FH Südwestfalen in Lippstadt Arbeitgeber: Trainee.de

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine hervorragende Kombination aus Theorie und Praxis, die dir im dualen Studium zum BSc. Maschinenbau in Lippstadt ermöglicht, wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Mit einem attraktiven Vergütungsmodell, flachen Hierarchien und einem unterstützenden Team fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du gleichzeitig spannende Einblicke in innovative Projekte und internationale Aufgabenbereiche erhältst. Genieße 30 Tage Jahresurlaub und ein Arbeitsumfeld, das von Wertschätzung und Kollegialität geprägt ist.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium zum BSc. Maschinenbau (m/w/d) an der FH Südwestfalen in Lippstadt

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Maschinenbau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf das duale Studium vorbereiten kannst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Technik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur Kontakte knüpfen, sondern auch mehr über potenzielle Arbeitgeber erfahren und deine Leidenschaft für den Bereich zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem technischen Wissen vor. Da gute Kenntnisse in Mathematik und Physik gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese Themen gut beherrschst und Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika parat hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum BSc. Maschinenbau (m/w/d) an der FH Südwestfalen in Lippstadt

Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Verständnis
Englischkenntnisse
Technisches Verständnis
Selbstmanagement
Eigeninitiative
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Mechanik und Elektrotechnik
Fähigkeit zur Konzeptentwicklung
Kenntnisse in Metallverarbeitung
Verfahrenstechnik im Kunststoffbereich
Industrial Engineering

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Amphenol-Gruppe und deren Tätigkeitsbereiche informieren. Verstehe, welche Produkte sie herstellen und welche Werte das Unternehmen vertritt.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da der Studiengang technische Kenntnisse erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine Fähigkeiten in Mathematik, Physik und Englisch eingehen. Nenne konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt. Zeige deine Leidenschaft für Mechanik und Elektrotechnik.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Maschinenbau ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Mathematik, Physik und Mechanik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für Technik

Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für Mechanik und Elektrotechnik. Teile persönliche Projekte oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft verdeutlichen und zeige, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da du in einem Team neue Produkte entwickeln wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens, indem du nach den Möglichkeiten fragst, die dir während deines dualen Studiums und deiner Ausbildung geboten werden. Dies zeigt, dass du an einer nachhaltigen Karriere interessiert bist.

Duales Studium zum BSc. Maschinenbau (m/w/d) an der FH Südwestfalen in Lippstadt
Trainee.de
T
  • Duales Studium zum BSc. Maschinenbau (m/w/d) an der FH Südwestfalen in Lippstadt

    Lippstadt
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>