Facharzt PRM Physikalische / Rehabilitative Medizin - Bremen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Facharzt PRM Physikalische / Rehabilitative Medizin - Bremen (m/w/d)

Facharzt PRM Physikalische / Rehabilitative Medizin - Bremen (m/w/d)

Bremen Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
1

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von orthopädischen Patienten und Teilnahme an Teambesprechungen.
  • Arbeitgeber: Eine moderne Rehabilitationsklinik in Bremen mit 150-200 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Rückkehr von Patienten in den Alltag und entwickle dich persönlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Physikalische/Rehabilitative Medizin und idealerweise Erfahrung in der Rehabilitation.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit Teilzeitoption.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Im Auftrag eines Mandanten suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Physikalische/Rehabilitative Medizin. Bei unserem Auftraggeber handelt es sich um eine stationäre Rehabilitationsklinik mit drei Indikationsgebieten und einer Größenklasse von 150 - 200 Betten. Die Abteilung für Orthopädie therapiert Menschen mit Erkrankungen des Bewegungsapparats und unterstützt diese bei der Rückkehr in einen selbstbestimmten Alltag.

Aufgabengebiet:

  • Betreuung von orthopädischen Patienten während des gesamten Reha-Aufenthalts
  • Teilnahme an den ärztlichen Abteilungs- und interdisziplinären Teambesprechungen
  • Notfallversorgung der Patienten
  • Teilnahme an Bereitschaftsdiensten

Anforderungsprofil:

  • Sie verfügen über die Facharztanerkennung für Physikalische/Rehabilitative Medizin
  • Erfahrungen in der Rehabilitation (wünschenswert)
  • Sie zeichnen sich aus durch: Organisationsvermögen, Kooperationsfähigkeit, hohe soziale und fachliche Kompetenz

Angebot:

Es erwartet Sie eine vielseitige und interessante Tätigkeit, mit der Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Im Einzelnen:

  • anspruchsvolle Aufgaben
  • optimale Arbeitsbedingungen
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine der Bedeutung der Position angemessene und attraktive Vergütung

Stelleninformationen:

  • Position: Facharzt (m/w/d)
  • Fachrichtung: Physikalische / Rehabilitative Medizin
  • Klinik/Einrichtung: stationäre Rehabilitationsklinik
  • Größenklasse: 150 - 200 Betten
  • Staat: Deutschland
  • Bundesland: Bremen
  • PLZ-Gebiet: DE-28xxx
  • Ort/Region: Bremen
  • Befristung: unbefristet
  • Arbeitszeit: Vollzeit - 40 h / Woche (Teilzeit möglich)
  • Verdienst: Tarif
  • Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Facharzt PRM Physikalische / Rehabilitative Medizin - Bremen (m/w/d) Arbeitgeber: 1a-Ärztevermittlung GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer modernen Rehabilitationsklinik in Bremen zu arbeiten. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und interdisziplinärem Austausch basiert, und bieten Ihnen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben. Darüber hinaus erwarten Sie attraktive Vergütungsmodelle und optimale Arbeitsbedingungen, die es Ihnen ermöglichen, sich voll und ganz auf die Betreuung unserer Patienten zu konzentrieren.
1

Kontaktperson:

1a-Ärztevermittlung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt PRM Physikalische / Rehabilitative Medizin - Bremen (m/w/d)

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern in der Rehabilitationsmedizin zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Fort- und Weiterbildungsangebote im Bereich der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern kann auch deine Chancen erhöhen, da viele Kliniken Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legen.

Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Rehabilitation und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir auch, wie du deine sozialen und fachlichen Kompetenzen am besten präsentieren kannst.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die stationäre Rehabilitationsklinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Behandlungsmethoden und die spezifischen Indikationsgebiete. Dies hilft dir, im Gespräch gezielt auf die Klinik einzugehen und dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt PRM Physikalische / Rehabilitative Medizin - Bremen (m/w/d)

Facharztanerkennung für Physikalische/Rehabilitative Medizin
Erfahrungen in der Rehabilitation
Organisationsvermögen
Kooperationsfähigkeit
hohe soziale Kompetenz
hohe fachliche Kompetenz
Notfallversorgungskompetenz
Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen
Kommunikationsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Patienten
Flexibilität
Teamfähigkeit
Engagement für die Patientenversorgung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Facharztanerkennung und relevante Erfahrungen in der Rehabilitation.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physikalische/Rehabilitative Medizin darlegst. Erkläre, warum du an dieser speziellen Klinik in Bremen arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Kennziffer angeben: Vergiss nicht, die Kennziffer SHC-196-391-J in deiner Bewerbung anzugeben. Dies hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen und zeigt, dass du die Stellenanzeige aufmerksam gelesen hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1a-Ärztevermittlung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle interdisziplinäre Teambesprechungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

In der Rehabilitationsmedizin ist Organisation entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung und -organisation während des Reha-Aufenthalts zu sprechen.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielt nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern.

Facharzt PRM Physikalische / Rehabilitative Medizin - Bremen (m/w/d)
1a-Ärztevermittlung GmbH
Jetzt bewerben
1
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>