Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Angebotskalkulationen für Fassadenprojekte und technische Bewertungen.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Partnerunternehmen im Fassadenbau mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem kollegialen Umfeld mit langfristigen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bauwesen und Erfahrung mit Fassadensystemen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen auch per WhatsApp möglich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie brennen für den Beruf als Projektkalkulator (m/w/d) Fassadenbau? Der Fassadenbau ist Ihr Fachgebiet und dort macht Ihnen so schnell niemand etwas vor? Dann suchen wir genau Sie als Projektkalkulator (m/w/d) Fassadenbau für unser erfolgreiches Partnerunternehmen in Döhlau.
Ihre Benefits:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit Perspektive auf eine langfristige Zusammenarbeit
- Attraktives Gehaltspaket inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld (insgesamt 13,2 Gehälter)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Flexible Gleitzeitregelung mit Kernarbeitszeit (9–15 Uhr), 38-Stunden-Woche und verkürztem Freitag (bis 11 Uhr)
- Arbeitszeitkonto mit der Möglichkeit zur Auszahlung
- Ein Homeoffice-Tag pro Woche für mehr Flexibilität
- Herausfordernde und abwechslungsreiche Projekte
- Ein dynamisches Team und ein kollegiales, familiäres Arbeitsumfeld
Ihr Aufgabenbereich:
- Eigenverantwortliche Angebotskalkulationen für Fenster, Türen, PR-Fassaden und Elementfassaden
- Eigenständige Festlegung der erforderlichen Konstruktionen
- Einholung und Auswertung von Angeboten für Subleistungen und Zukaufartikel
- Präzise Kalkulation aller relevanten Positionen wie Material, Fertigungszeit, Glas, Subleistungen und Montage
- Individuelle und projektspezifische Bewertung von Materialien und Leistungen
- Kalkulation von Montage- und Fassadenleistungen auf Basis vorhandener Leistungsverzeichnisse
- Technische Bewertung der Machbarkeit sowie Erstellung fundierter Chancen- und Risikobewertungen
Das bringen Sie mit:
- Ausbildung als Technischer Systemplaner (m/w/d) im Stahl- und Metallbau, Bautechniker Hochbau (m/w/d), Technischer Zeichner (m/w/d) mit Schwerpunkt Fassade/Glas, oder ähnliche Qualifikation
- Fundierte Erfahrung mit LM-Fenstern, PR-Fassaden, Aluminiumfenstern, Alu-Türen und Elementfassaden aus Aluminium
- Technische und bauphysikalische Grundkenntnisse in den Bereichen Wärme-, Schall- und Brandschutz
- Sicherer Umgang mit Beschlägen (z. B. Griffe, Schlösser, Bänder)
- Lesen und Verstehen von Bau- und Detailzeichnungen
- Softwarekenntnisse: MS Office, Logikal, SchüCal, WICTIP
- Kenntnisse der VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen)
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1), Englischkenntnisse von Vorteil
- Strukturierte, zuverlässige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Ansprechpartner: Pascal Meul Recruiting Tel: +49 221 650 824 56 diese Nummer ist auch per WhatsApp erreichbar. Oder gerne auch per WhatsApp mit dem Schlagwort Projektkalkulator (m/w/d) Fassadenbau bewerben.
Projektkalkulator (m/w/d) Fassadenbau Arbeitgeber: HEADFOUND GmbH
Kontaktperson:
HEADFOUND GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkalkulator (m/w/d) Fassadenbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Projektkalkulator im Fassadenbau tätig sein möchtest, solltest du dich intensiv mit den spezifischen Materialien und Techniken auseinandersetzen. Zeige dein Fachwissen in Gesprächen und Interviews.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Fassadenbau! Halte dich über neue Technologien und Materialien auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren! Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind entscheidend. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkalkulator (m/w/d) Fassadenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektkalkulator (m/w/d) Fassadenbau relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Fassadenbau und deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das Unternehmen auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für den Fassadenbau und deine bisherigen Erfolge ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HEADFOUND GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Job als Projektkalkulator im Fassadenbau technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien, Konstruktionen und bauphysikalischen Aspekten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Softwaretools demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den geforderten Softwarekenntnissen wie MS Office, Logikal und SchüCal vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast und welche Vorteile sie für die Kalkulation bieten.
✨Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorheben
In einem dynamischen Team ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen in der Kommunikation gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Team.