Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Widersprüche im Jobcenter und unterstütze bei der Klärung von Anliegen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im Jobcenter, das Menschen hilft, ihre Ziele zu erreichen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an sozialer Arbeit haben.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachbereich Jobcenter einen Sachbearbeiter (m/w/d) für das Aufgabengebiet Widerspruch, 100%.
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Aufgabengebiet Widerspruch, für unseren Fachbereich Jobcenter Arbeitgeber: Landratsamt Ludwigsburg

Kontaktperson:
Landratsamt Ludwigsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für das Aufgabengebiet Widerspruch, für unseren Fachbereich Jobcenter
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen im Bereich Widerspruch. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und rechtlichen Grundlagen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Jobcenters. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps, wie du dich von anderen Bewerbern abheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Betone deine Motivation, Menschen zu helfen und Lösungen zu finden, um die Herausforderungen im Jobcenter zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für das Aufgabengebiet Widerspruch, für unseren Fachbereich Jobcenter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter im Bereich Widerspruch wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle im Jobcenter von Bedeutung sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Umgang mit Widersprüchen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Motivation ein, im Jobcenter zu arbeiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Ludwigsburg vorbereitest
✨Verstehe die Aufgabenstellung
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben eines Sachbearbeiters im Bereich Widerspruch. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Anforderungen dieser Position verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Widersprüchen oder ähnlichen Herausforderungen umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Widersprüchen oft eine klare Kommunikation erfordert, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur klaren und empathischen Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.