Physiotherapeut*in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Physiotherapeut*in (m/w/d)

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Patienten in der Physiotherapie unterstützen und ihre Genesung fördern.
  • Arbeitgeber: Die LVR-Klinik Bonn ist eine innovative Fachklinik für Psychiatrie und Neurologie mit 1.700 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit von Menschen und arbeite in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 15.05.2025 – bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für die LVR-Klinik Bonn gesucht

Standort: Bonn

Einsatzstelle: LVR-Klinik Bonn

Vergütung: E 9a TVöD

Arbeitszeit: Vollzeit / Teilzeit

Beschäftigungsverhältnis: unbefristet

Besetzungsstart: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist: 15.05.2025

Die LVR-Klinik Bonn ist eine nach modernsten Erkenntnissen geführte innovative Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie mit 839 Betten und Plätzen sowie rund 1.700 Beschäftigten in insgesamt acht Abteilungen. Der Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie umfasst drei allgemeinpsychiatrische Abteilungen sowie jeweils eine Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Gerontopsychiatrie. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie ist durch eine eigene Klinik mit mehreren Standorten vertreten. Im Fachbereich Neurologie steht neben den Behandlungsmöglichkeiten für Erwachsene das kinderneurologische Zentrum zur Verfügung.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bonn finden Sie im Internet unter klinik-bonn.lvr.de und über den LVR unter lvr.de.

Physiotherapeut*in (m/w/d) Arbeitgeber: LVR-Klinik Bonn

Die LVR-Klinik Bonn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine unbefristete Anstellung als Physiotherapeut*in (m/w/d) bietet, sondern auch ein unterstützendes und inklusives Arbeitsumfeld in einer innovativen Fachklinik für Psychiatrie und Neurologie. Mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung fördert die Klinik das persönliche Wachstum ihrer Angestellten. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach TVöD und der Möglichkeit, in einer lebendigen Stadt wie Bonn zu arbeiten, die reich an Kultur und Freizeitmöglichkeiten ist.
L

Kontaktperson:

LVR-Klinik Bonn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die LVR-Klinik Bonn und ihre speziellen Fachbereiche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Klinik und ihre Werte verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Inklusion und Qualität für Menschen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Physiotherapeut*innen oder Fachleuten im Bereich Psychiatrie und Neurologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Physiotherapie und deine Ansätze zur Behandlung von Patienten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Motivation, in einem innovativen Umfeld wie der LVR-Klinik Bonn zu arbeiten. Teile deine Vision, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut*in (m/w/d)

Physiotherapeutische Kenntnisse
Anatomie und Physiologie
Therapeutische Techniken
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Patientenorientierung
Kenntnisse in der Psychiatrie
Rehabilitationswissen
Flexibilität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die LVR-Klinik Bonn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die LVR-Klinik Bonn informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Physiotherapeut*in zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Arbeit in der Psychiatrie und Neurologie wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Physiotherapeut*in auszeichnet. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich für die LVR-Klinik Bonn qualifizieren.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zur Frist am 15.05.2025 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVR-Klinik Bonn vorbereitest

Informiere dich über die LVR-Klinik Bonn

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die LVR-Klinik Bonn informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Fachbereiche. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Physiotherapeut*in, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Sei bereit, diese im Gespräch zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Klinik und das Team erfahren möchtest.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Professionalität ausstrahlen.

Physiotherapeut*in (m/w/d)
LVR-Klinik Bonn
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>