Duales Studium Mechatronik (w/m/d)

Duales Studium Mechatronik (w/m/d)

Braunschweig Duales Studium Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erwerb von Kenntnissen in Mechanik, Elektronik und Informatik während des Studiums und der Praxisphasen.
  • Arbeitgeber: Volkswagen revolutioniert die Mobilität von morgen mit innovativen Ideen und Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung von 1.261,50€, 22 Urlaubstage und Sonderkonditionen beim Fahrzeugkauf.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität aktiv mit und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur mit mindestens 2,7 und gute Noten in technischen Fächern erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungszeitraum: 01.08.2024 bis 31.03.2025, Start im August 2025.

Im dualen Mechatronik-Studium an der Hochschule Hannover erwerben Sie umfassende Kenntnisse in Mechanik, Elektronik und Informatik, um komplexe Systeme zu verstehen und zu entwickeln. Während der Praxisphasen bei Volkswagen setzen Sie Ihr theoretisches Wissen direkt um, arbeiten an innovativen Projekten und gewinnen wertvolle Einblicke in modernste Produktionsprozesse. Sie lernen, effiziente und zuverlässige mechatronische Systeme für Fahrzeuge zu entwickeln und zu optimieren. Dieses Studium bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis sowie die perfekte Gelegenheit, die Zukunft der Mobilität aktiv mitzugestalten. Sie schließen das Studium mit einer Bachelorthesis und dem Bachelor of Engineering (B. Eng.) ab. Das praxisintegrierte Studium dauert 3,5 Jahre.

Mögliche Aufgaben dieser Rolle:

  • Absolvieren des Studiengangs Mechatronik an der Hochschule Hannover
  • Kennenlernen der Arbeitswelt von Volkswagen in den Praxisphasen
  • Erarbeiten der Bachelorarbeit im für den Studiengang relevanten Fachbereich bei Volkswagen
  • Mitwirken bei der Bearbeitung und Koordination von mechatronischen Projekten
  • Übernehmen von eigenständigen Aufgaben und Projekten in Fachbereichen wie der Produktion, Instandhaltung, Qualitätssicherung und in der Planung

Anforderungen an die Qualifikation:

  • Abitur mit einem Durchschnitt von mindestens 2,7
  • Gute Noten in studiennahen Leistungskursen
  • Lust, sich mit technischen Zeichnungen und modernen Technologien zu beschäftigen
  • Besonders Ihr tiefes Verständnis für technische Zusammenhänge, handwerkliches Geschick und Engagement zeichnen Sie aus
  • Englisch Sprachniveau B1

Folgende Dokumente sind mit der Bewerbung einzureichen:

  • Lebenslauf
  • Aktuelles Zeugnis einer allgemeinbildenden Schule (bei ausländischen Zeugnissen inkl. amtlicher Anerkennung und beglaubigter Übersetzung)
  • Das Zeugnis des höchsten erreichten Schulabschlusses (falls vorhanden)

Das bieten wir:

  • Attraktive Vergütung von monatlich 1.261,50€
  • 22 Urlaubstage + 24.12. und 31.12. frei
  • 35-Stunden-Woche
  • Betriebsrente
  • Sonderkonditionen bei Kauf und Leasing von Fahrzeugen
  • Übernahmemöglichkeit nach erfolgreichem Abschluss

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt für ein Duales Studium Mechatronik (w/m/d) und starten im August 2025 bei Volkswagen. Der Bewerbungszeitraum läuft vom 01.08.2024 bis zum 31.03.2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Duales Studium Mechatronik (w/m/d) Arbeitgeber: Volkswagen Group Services GmbH

Volkswagen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen im dualen Studium Mechatronik an der Hochschule Hannover nicht nur eine attraktive Vergütung von 1.261,50€ monatlich bietet, sondern auch eine einzigartige Kombination aus Theorie und Praxis. In einem innovativen Arbeitsumfeld haben Sie die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in der Entwicklung mechatronischer Systeme zu vertiefen. Zudem profitieren Sie von einer 35-Stunden-Woche, 22 Urlaubstagen sowie der Chance auf Übernahme nach erfolgreichem Abschluss, was Ihre persönliche und berufliche Entwicklung optimal unterstützt.
V

Kontaktperson:

Volkswagen Group Services GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Mechatronik (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich während der Praxisphasen bei Volkswagen aktiv einzubringen. Zeige Initiative und Interesse an Projekten, die dir helfen, dein theoretisches Wissen anzuwenden und zu vertiefen.

Tip Nummer 2

Vernetze dich mit anderen Studierenden und Fachleuten in der Mechatronik-Branche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke und Unterstützung bieten können.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Mechatronik. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Übe, wie du deine Kenntnisse in Mechanik, Elektronik und Informatik anschaulich erklären kannst, um dein Engagement und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Mechatronik (w/m/d)

Mechanikverständnis
Elektronikkenntnisse
Informatikgrundlagen
Technisches Zeichnen
Handwerkliches Geschick
Engagement
Teamarbeit
Projektmanagement
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse (B1)
Selbstständigkeit
Interesse an modernen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Volkswagen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Volkswagen und das duale Studium Mechatronik informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des Studiengangs.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das duale Studium relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und relevante Kurse zu betonen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Mechatronik interessierst und was dich an Volkswagen reizt. Gehe auf deine technischen Interessen und deine Bereitschaft ein, innovative Projekte zu unterstützen.

Dokumente sorgfältig prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein aktuelles Zeugnis und der Lebenslauf, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkswagen Group Services GmbH vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Mechatronik

Bereite dich darauf vor, Fragen zu den grundlegenden Konzepten der Mechatronik zu beantworten. Zeige dein Wissen über Mechanik, Elektronik und Informatik, da diese Bereiche für das duale Studium entscheidend sind.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen in technischen Projekten oder Praktika gesammelt hast, bringe diese zur Sprache. Erkläre, wie du dein theoretisches Wissen in der Praxis angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Zeige Begeisterung für innovative Technologien

Volkswagen sucht nach Talenten, die an die Zukunft der Mobilität glauben. Teile deine Ideen und Visionen, wie du innovative Technologien in der Mechatronik einsetzen würdest, um die Mobilität nachhaltig zu gestalten.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zu den Möglichkeiten, die dir das duale Studium bietet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Duales Studium Mechatronik (w/m/d)
Volkswagen Group Services GmbH
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>