Abschlussarbeit (m/w/d) Künstliche Intelligenz und Technische Dokumentation
Abschlussarbeit (m/w/d) Künstliche Intelligenz und Technische Dokumentation

Abschlussarbeit (m/w/d) Künstliche Intelligenz und Technische Dokumentation

Bachelorarbeit Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und evaluiere den Einsatz von KI in der technischen Dokumentation.
  • Arbeitgeber: Bihler ist ein führender Anbieter in der Automatisierungstechnik mit über 1.100 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bezuschusstes Essen und tolle Betriebsfeiern warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der technischen Dokumentation mit innovativer KI-Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in einem technischen oder sprachlichen Bereich, Interesse an KI und Dokumentation.
  • Andere Informationen: Erste Erfahrungen in technischer Dokumentation sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Über unser Unternehmen

Mit mehr als 1.100 Mitarbeitern ist Bihler der weltweit führende Systemlieferant in der Stanzbiege-, Schweiß- und Montagetechnik. Seit über sieben Jahrzehnten lösen wir Automationsaufgaben auf höchstem technischem Niveau.

Ihre Aufgaben

  • Thema der Arbeit: Evaluierung des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz zur Unterstützung des Erstellungsprozesses technischer Dokumentation.
  • Im Rahmen dieser Abschlussarbeit soll der Arbeitsprozess eines technischen Redakteurs in Bezug auf die Erstellung technischer Dokumentationen analysiert und im Hinblick auf die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI), insbesondere generativer KI, evaluiert werden. Ziel ist es, innovative Ansätze zu identifizieren, wie KI den Erstellungsprozess unterstützen und optimieren kann.
  • Dazu gehört die Entwicklung eines prototypischen Prozesses zur automatisierten oder KI-unterstützten Dokumentationserstellung sowie die Validierung des Prozesses anhand einer konkreten Beispiel-Dokumentation.
  • Analyse der aktuellen Arbeitsprozesse in der technischen Redaktion mit Fokus auf die Erstellung von Dokumentation.
  • Identifikation von Einsatzmöglichkeiten generativer KI im Redaktionsprozess, z. B. zur automatisierten Texterstellung, Datenverarbeitung oder zur Strukturierung und Anpassung von Inhalten.
  • Entwicklung eines prototypischen KI-unterstützten Prozesses zur Erstellung technischer Dokumentation.
  • Umsetzung und Validierung des Prozesses anhand einer praktischen Beispiel-Dokumentation.
  • Erstellung eines Abschlussberichts mit Handlungsempfehlungen zur Integration von KI in den Dokumentationserstellungsprozess.

Ihr Profil

  • Studium in einem technischen, sprachlichen oder KI-nahen Studiengang (z. B. Technische Redaktion, Informatik, Maschinenbau, Linguistik oder ähnliche Fachrichtung).
  • Interesse und grundlegende Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz und generative Modelle (z.B. ChatGPT, DALL-E).
  • Erste Erfahrung im Bereich Technische Dokumentation oder Redaktion sind von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung.
  • Analytisches Denkvermögen, eigenständige Arbeitsweise und Interesse an interdisziplinärer Forschung.

Wir bieten Ihnen

  • Gleitzeit, flexible Teilzeitmodelle.
  • Bezuschusstes Essen in der hausinternen Kantine.
  • Betriebsfeiern wie Sommerfest und große Weihnachtsfeier.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten.

Bewerben Sie sich jetzt!

Kontakt

Tanja Neyer
Personalreferentin
Otto Bihler Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
Lechbrucker Straße 15
87642 Halblech

Abschlussarbeit (m/w/d) Künstliche Intelligenz und Technische Dokumentation Arbeitgeber: Recruiting Now

Bihler ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur innovative Technologien im Bereich Künstliche Intelligenz fördert, sondern auch eine offene und unterstützende Arbeitskultur bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und einem engagierten Team in Halblech schaffen wir ein Umfeld, in dem Mitarbeiter wachsen und ihre Ideen verwirklichen können. Die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten und dabei von einer starken Gemeinschaft unterstützt zu werden, macht Bihler zu einem attraktiven Ort für Ihre Abschlussarbeit.
R

Kontaktperson:

Recruiting Now HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abschlussarbeit (m/w/d) Künstliche Intelligenz und Technische Dokumentation

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in den Bereich Künstliche Intelligenz und technische Dokumentation geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Künstlichen Intelligenz, insbesondere im Kontext der technischen Dokumentation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deinem Projekt Anwendung finden könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur praktischen Anwendung von KI in der technischen Dokumentation vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du generative KI-Modelle nutzen würdest, um den Dokumentationsprozess zu optimieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.

Tip Nummer 4

Besuche relevante Workshops oder Webinare, die sich mit Künstlicher Intelligenz und technischer Dokumentation beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und dich als engagierten Bewerber zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit (m/w/d) Künstliche Intelligenz und Technische Dokumentation

Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Vertrautheit mit generativen Modellen (z.B. ChatGPT, DALL-E)
Analytisches Denkvermögen
Eigenständige Arbeitsweise
Interesse an interdisziplinärer Forschung
Erfahrung in Technischer Dokumentation oder Redaktion
Fähigkeit zur Prozessanalyse
Kenntnisse in Datenverarbeitung
Strukturierungsfähigkeiten für Inhalte
Entwicklung von Prototypen
Erstellung von Abschlussberichten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bihler und deren Tätigkeitsfeld. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Abschlussarbeit zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz und Technische Dokumentation hervorhebt. Achte darauf, dass du alle wichtigen Informationen klar und übersichtlich darstellst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Abschlussarbeit und deine Eignung für das Thema darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Bereich KI und technische Dokumentation ein und erläutere, warum du die richtige Wahl für diese Position bist.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest

Verstehe die Rolle des technischen Redakteurs

Informiere dich über die Aufgaben und Herausforderungen eines technischen Redakteurs. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der technischen Dokumentation verstehst und wie KI diesen Prozess unterstützen kann.

Kenntnisse über Künstliche Intelligenz demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Künstliche Intelligenz und generative Modelle zu erläutern. Nenne konkrete Beispiele, wie diese Technologien in der technischen Dokumentation eingesetzt werden können.

Analytisches Denken hervorheben

Bereite Beispiele vor, die dein analytisches Denkvermögen zeigen. Diskutiere, wie du komplexe Probleme angehen würdest, insbesondere im Kontext der Evaluierung von Arbeitsprozessen und der Integration von KI.

Interdisziplinäre Ansätze betonen

Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Forschung und wie verschiedene Fachrichtungen zusammenarbeiten können, um innovative Lösungen zu entwickeln. Dies ist besonders wichtig für die Entwicklung eines prototypischen Prozesses zur Dokumentationserstellung.

Abschlussarbeit (m/w/d) Künstliche Intelligenz und Technische Dokumentation
Recruiting Now
R
  • Abschlussarbeit (m/w/d) Künstliche Intelligenz und Technische Dokumentation

    Bachelorarbeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • R

    Recruiting Now

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>