Referent*in Netzanschluss Strom (m/w/d) - Projektmanagement, IT
Referent*in Netzanschluss Strom (m/w/d) - Projektmanagement, IT

Referent*in Netzanschluss Strom (m/w/d) - Projektmanagement, IT

München Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und setze Prozesse für den Anschluss von erneuerbaren Energien um.
  • Arbeitgeber: Die Stadtwerke München gestalten aktiv die Energiewende und bieten innovative Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Zukunft der Energie arbeitet und Vielfalt schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium in Elektrotechnik oder Energietechnik sowie Erfahrung im Netzanschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur Bewerbung auf über 1300 geförderte Mitarbeiterwohnungen sind verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Innerhalb des Netzbetreibers der Stadtwerke München verantwortet der Bereich Netzpartner die Aufgabengebiete Partner- und Netzanschlussmanagement, Technische Lösungen und Kältelösungen. Wir sind damit maßgeblich an der Energiewende beteiligt. Als Netzbetreiber stehen wir insbesondere vor der Herausforderung e-Mobilität, erneuerbare Energiequellen und alternative Wärmekonzepte zu integrieren. FÜR diese Aufgaben suchen wir Sie als tatkräftige Unterstützung unseres Teams!

Wir legen großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit.

Das können Sie bei uns bewegen:

  • Entwicklung und Umsetzung von Prozessen/Verträgen für den Anschluss von EEG-Anlagen, nachgelagerten Netzen, Speichern und Verbrauchern
  • Netzwirtschaftliche Beratung und Anwendung der technischen Anschlussbedingungen bei großen Netzkunden/EEG Anlagen und Erarbeitung entsprechender Netzanschlusskonzepte
  • Wahrnehmung der Auftraggeberrolle für konzerninterne Projekte und Mitwirkung bei der Gestaltung eines digitalisierten Anschlussprozesses
  • Festlegung von vertraglichen und kaufmännischen Rahmenbedingungen zur erlös- und kostenoptimierten Netzanschlussvermarktung
  • Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen und Präsentation vor der Geschäftsführung sowie Vertretung der Stadtwerke München in Verbandsgremien

Damit überzeugen Sie uns:

  • Abgeschlossenes technisches Studium, idealerweise Elektrotechnik, Energietechnik oder gleichwertige Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Stromübertragungssysteme und Netzanschluss, idealerweise in allen Spannungsebenen
  • Fundierte Kenntnisse der aktuellen Gesetze, Vorschriften und Normen im Bereich Netzanschluss Strom
  • Grundverständnis über energiewirtschaftliche Zusammenhänge
  • Kundenorientierung und Kommunikationsgeschick gepaart mit Präsentations- und Verhandlungssicherheit

Das bieten wir Ihnen:

  • 39-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten und Zeitkonto
  • 30 Urlaubstage jährlich, sowie zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • Vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Langfristige Projekte mit hoher Arbeitsplatzsicherheit
  • Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge (7,75% des Jahresbruttoeinkommens), Vermögenswirksame Leistungen, Erfolgsbeteiligung
  • Attraktive Arbeitsstätte mit Fitnessstudio, bezuschusster Kantine und modernen Flächen
  • Eltern-Kind-Büro, Kontingente für Kindergarten- und Hortplätze sowie die Kinderkrippe auf dem Gelände
  • Möglichkeit zur Bewerbung auf eine von über 1300 werksgeförderten Mitarbeiterwohnungen

Weitere Informationen erhalten Sie von Peter Steuer unter Tel.: +49 (89) 2361-6620. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.

Kontakt: Eleonora Dupe | Recruiting | Tel.: +49 (89) 2361-39453

Referent*in Netzanschluss Strom (m/w/d) - Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering

Die Stadtwerke München bieten als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Sie aktiv an der Energiewende mitwirken können. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Urlaubstagen und einer Vielzahl von Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und einem modernen Arbeitsplatz fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten und einer starken Unternehmenskultur, die Diversität und Chancengleichheit schätzt.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in Netzanschluss Strom (m/w/d) - Projektmanagement, IT

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Energiewende, insbesondere in Bezug auf e-Mobilität und erneuerbare Energien. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erhalten. LinkedIn oder branchenspezifische Veranstaltungen sind gute Orte, um Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Netzanschlussberatung belegen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen in Rollenspielen oder Simulationen, um deine Eignung für die Kundenorientierung und die Präsentation vor der Geschäftsführung zu demonstrieren. Dies kann dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Netzanschluss Strom (m/w/d) - Projektmanagement, IT

Projektmanagement
Kenntnisse in Elektrotechnik
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse der aktuellen Gesetze und Vorschriften im Bereich Netzanschluss
Analytische Fähigkeiten
Kundenorientierung
Erfahrung im Bereich Stromübertragungssysteme
Verständnis energiewirtschaftlicher Zusammenhänge
Teamfähigkeit
Flexibilität
Technisches Verständnis
Erfahrung in der Erstellung von Entscheidungsvorlagen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Stromübertragungssysteme und Netzanschluss.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeiten ein.

Gehaltsvorstellung und Kündigungsfrist: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und die einzuhaltende Kündigungsfrist in deiner Bewerbung anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Sei realistisch und informiere dich über branchenübliche Gehälter.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die aktuellen Gesetze, Vorschriften und Normen im Bereich Netzanschluss Strom gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Verständnis für energiewirtschaftliche Zusammenhänge.

Präsentationsfähigkeiten trainieren

Da du Entscheidungsvorlagen erarbeiten und vor der Geschäftsführung präsentieren musst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu üben. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich darstellen kannst.

Kundenorientierung betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Kundenorientierung und dein Kommunikationsgeschick verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit großen Netzkunden oder EEG-Anlagen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über die kulturfördernden Initiativen des Unternehmens und bereite Fragen dazu vor. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und dass du Wert auf Diversität und Chancengleichheit legst.

Referent*in Netzanschluss Strom (m/w/d) - Projektmanagement, IT
Get in Engineering
G
  • Referent*in Netzanschluss Strom (m/w/d) - Projektmanagement, IT

    München
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>