Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Küche und sorge für leckere Mahlzeiten für unsere Bewohner.
- Arbeitgeber: Senioren-Zentrum Reinhardswald bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, kreative Freiheit und ein umfangreiches Mitarbeiter-Bonus-Programm.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Bewohner positiv und arbeite in einem dynamischen, wachsenden Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung und mehrjährige Erfahrung in der Küche, idealerweise mit Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und Unterstützung bei deiner Karriereplanung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie wollen Führung übernehmen, wirklich etwas bewegen und für andere eine Inspiration sein? Dann helfen Sie mit unsere Einrichtung zu gestalten und den Bewohnern und Mitarbeitern ein Lächeln auf das Gesicht zu zaubern. Bei uns können Sie Verantwortung übernehmen und einen Unterschied machen.
Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit
- Leitung, Planung und Organisation des gesamten Küchenbereichs unter Einhaltung und Berücksichtigung aller Hygienevorschriften und der HACCP-Richtlinien
- Steuerung, Planung und Überwachung der täglichen Speisenzubereitung im Bereich der Küche in Absprache mit der Einrichtungsleitung und den Bewohnern
- Budgetkontrolle in Bezug auf Lebensmittel, Sach- und Personalkosten
- Durchführung von Bestellungen
- Kreatives Gestalten von kurzfristigen gastronomischen Angeboten (z.B. Tageskarten, Wochenkarten)
- Personalplanung sowie Führung von Mitarbeitern
- Optimierung von Prozessen sowie Koordination und Dokumentation der Arbeitsabläufe
- Sicherstellung des Qualitätsmanagements
- Enge Zusammenarbeit mit den Ansprechpartnern vor Ort
Abgeschlossene Ausbildung als Koch/ Köchin (m/w/d)
Mehrjährige Berufserfahrung in der Küche (gerne in Pflegeeinrichtungen)
Idealerweise Führungserfahrung
Sehr gute Kenntnisse der Lebensmittelhygiene-Standards
Hohe Fach- und Sozialkompetenz
Ausgeprägtes Qualitäts- und Kostenbewusstsein
Organisationsvermögen und Einsatzbereitschaft
Attraktives Gehalt
Die Möglichkeit, kreativ und eigenverantwortlich zu arbeiten
Umfangreiches Mitarbeiter-Bonus-Programm und online Shopping mit vergünstigten Konditionen
Unterstützung der individuellen Karriereplanung
Regelmäßige Teamevents
Mitarbeit in einem tollen Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre
Wirtschaftliche Sicherheit eines dynamisch wachsenden Unternehmens
Küchenleitung (m/w/d) Senioren-Zentrum Reinhardswald Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenleitung (m/w/d) Senioren-Zentrum Reinhardswald
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Seniorenpflege oder Gastronomie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung! Besuche die Website des Senioren-Zentrums Reinhardswald und lerne mehr über deren Philosophie und Angebote. So kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Werte eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Führung und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Küchenleitung und Mitarbeiterführung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir im Voraus einige Ideen für kreative gastronomische Angebote, die du in der Einrichtung umsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, das Küchenangebot zu bereichern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenleitung (m/w/d) Senioren-Zentrum Reinhardswald
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position der Küchenleitung interessierst und was dich an der Arbeit im Senioren-Zentrum Reinhardswald besonders anspricht. Zeige, dass du eine Leidenschaft für die Gastronomie und die Arbeit mit Menschen hast.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin sowie deine mehrjährige Berufserfahrung in der Küche, insbesondere in Pflegeeinrichtungen. Führe konkrete Beispiele an, die deine Führungskompetenz und dein Wissen über Lebensmittelhygiene-Standards belegen.
Zeige deine Organisationsfähigkeiten: Beschreibe in deinem Lebenslauf oder Anschreiben, wie du bereits erfolgreich Küchenbereiche geleitet, Budgets kontrolliert und Bestellungen durchgeführt hast. Dies zeigt, dass du die Verantwortung für den gesamten Küchenbereich übernehmen kannst.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Punkte klar und prägnant formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du bereit sein, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.
✨Kenntnisse über Lebensmittelhygiene demonstrieren
Stelle sicher, dass du die aktuellen Hygienevorschriften und HACCP-Richtlinien gut kennst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Kreativität in der Speiseplanung zeigen
Da die Stelle kreatives Gestalten von gastronomischen Angeboten erfordert, bringe Ideen für Tages- oder Wochenkarten mit. Zeige, dass du innovative Konzepte entwickeln kannst, die den Bewohnern Freude bereiten.
✨Budgetbewusstsein hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Budgetkontrolle zu sprechen. Zeige, wie du Kosten im Blick behältst und gleichzeitig die Qualität der Speisen sicherstellst.