Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Spritzgusswerkzeugen sowie Neuanfertigung von Werkzeugen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kunststofftechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bereich Werkzeugmechanik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
Ordnungsgemäße und termingerechte Wartung und Reparatur von Spritzgusswerkzeugen bzw. Neuanfertigung von Spritzguss-, Schneid- und Biegewerkzeugen:
- Fräs-, Bohr-, Schleif- und Montagearbeiten nach Zeichnungen, Skizzen oder Artikelzeichnungen des Kunststoffteiles
- Prüfen und Messen, um die Qualität der einzelnen Werkstücke sicherzustellen
- Dokumentationspflicht bei fehlerhafter Konstruktion und Arbeitsausführung
Werkzeugmechaniker /in gesucht Arbeitgeber: NOVAPAX Kunststofftechnik Steiner GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
NOVAPAX Kunststofftechnik Steiner GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker /in gesucht
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Foren, die sich mit Werkzeugmechanik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen in der Kunststoffindustrie. Diese Gelegenheiten bieten dir nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Werkzeugmechanik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und praktische Aufgaben übst. Zeige dein handwerkliches Geschick und deine Problemlösungsfähigkeiten, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker /in gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Fähigkeiten im Umgang mit Spritzgusswerkzeugen sowie deine Erfahrung in der Wartung und Reparatur. Zeige, dass du die erforderlichen technischen Kenntnisse hast.
Verwende technische Begriffe: Nutze fachspezifische Begriffe und Formulierungen, die in der Branche üblich sind. Dies zeigt dein Verständnis für den Beruf des Werkzeugmechanikers und hebt dich von anderen Bewerbungen ab.
Dokumentationserfahrung betonen: Erwähne deine Erfahrungen in der Dokumentation von Arbeitsprozessen und Qualitätsprüfungen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine Dokumentationspflicht bei fehlerhafter Konstruktion erfordert.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Passe dein Anschreiben und deinen Lebenslauf gezielt an die Anforderungen der Stellenbeschreibung an. Gehe auf die spezifischen Aufgaben wie Fräs-, Bohr- und Schleifarbeiten ein und erläutere, wie du diese erfolgreich durchgeführt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NOVAPAX Kunststofftechnik Steiner GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Werkzeugmechanik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Wartung, Reparatur und Neuanfertigung von Spritzgusswerkzeugen beziehen.
✨Kenntnisse über Materialien und Verfahren
Informiere dich über die verschiedenen Materialien, die in der Kunststoffverarbeitung verwendet werden, sowie über die relevanten Fertigungsverfahren. Zeige dein Wissen über Fräs-, Bohr- und Schleiftechniken.
✨Präsentation deiner praktischen Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Werkzeugen demonstrieren. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Aufmerksamkeit für Details
Betone während des Interviews deine Fähigkeit, präzise zu arbeiten und auf Details zu achten. Dies ist besonders wichtig, um die Qualität der Werkstücke sicherzustellen und Dokumentationspflichten nachzukommen.