Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere den Markt und entwickle das globale Property & Casualty Portfolio.
- Arbeitgeber: GKES ist ein führendes Unternehmen in der Finanz- und Versicherungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Diskretion, Professionalität und Zugang zu Entscheidern der Branche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Einfluss auf Wachstum und Profitabilität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und 5 Jahre Erfahrung im Commercial-Geschäft erforderlich.
- Andere Informationen: Bei Fragen kontaktiere Katharina Pritzl jederzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgabe
- Analyse und Bewertung der Entwicklung des Marktes im Bereich Global Commercial Lines
- Weiterentwicklung des globalen Property & Casualty Portfolios im Hinblick auf Wachstum und Profitabilität
- Mitentscheidung und Beitrag zum Ausbau bestehender Geschäftsfelder
- Definition und Implementierung von Best-Practice-Standards in operativen Gesellschaften
- Impulse und Unterstützung bei technischen Anforderungen, Innovationen, Schulungen und Beratung
- Kritische Überprüfung von Underwriting-Entscheidungen und Durchführung von Reviews und Deep Dives
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Versicherungswesen oder ähnlichen Feldern
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Property & Casualty Commercial-Geschäft bei einem Erstversicherer
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige Arbeitsweise und hohes Verantwortungsbewusstsein
- Analytisches und lösungsorientiertes Vorgehen
Ihre Vorteile mit GKES
- Diskretion, Professionalität und Ehrlichkeit
- Starker Zugang zu unzähligen Entscheidern der Finanzindustrie und Wirtschaft
- Ratgeber im Bewerbungsprozess
- Prompte Reflektion Ihrer Bewerbungsunterlagen.
Sie sind an dem Job interessiert? Bitte bewerben Sie sich über den nachfolgenden Bewerbungsbutton. Bei Fragen steht Ihnen Katharina Pritzl jederzeit zur Verfügung.
Underwriting Manager - GKES Arbeitgeber: GKES
Kontaktperson:
GKES HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Underwriting Manager - GKES
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Unternehmens geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Property & Casualty. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen im Markt verstehst und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Da die Rolle auch Innovationsimpulse erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Lösungen parat haben, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Auch wenn es nicht explizit gefordert wird, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamführung und Entscheidungsfindung unter Beweis stellst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Underwriting Manager - GKES
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Marktforschung: Informiere dich über den Markt im Bereich Global Commercial Lines. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen, um in deinem Bewerbungsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Underwriting Manager zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Property & Casualty und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Berufserfahrung und deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit ein.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei ist. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GKES vorbereitest
✨Marktkenntnis zeigen
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Global Commercial Lines. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Markt verstehst.
✨Erfahrungen hervorheben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Property & Casualty Commercial-Geschäft vor. Betone, wie du zur Weiterentwicklung von Portfolios beigetragen hast und welche Best-Practice-Standards du implementiert hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen und lösungsorientierten Fähigkeiten zu präsentieren. Du könntest beispielsweise eine Fallstudie oder ein Beispiel für eine kritische Überprüfung von Underwriting-Entscheidungen mitbringen.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten, um deine Sprachkompetenz zu demonstrieren.