Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Steril-Güter auf und bediene moderne Sterilisatoren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Team im Gesundheitswesen mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Ausbildung von Vorteil, EDV-Kenntnisse und Technikaffinität erforderlich.
- Andere Informationen: Umzugskostenbeteiligung und bis zu 6 Monate kostenfreie Unterkunft im Personalwohnheim.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachgerechte Durchführung der Aufbereitung von Steril-Gütern (u.a. Reinigung, Desinfektion, Verpackung, Kennzeichnung und Sterilisation).
Funktionsgerechtes Bedienen der Sterilisatoren und Geräte.
Sicherstellung der Einhaltung geltender Standards sowie besonderer Hygienerichtlinien.
Das bringen Sie mit:
- Medizinische Ausbildung von Vorteil.
- Abgeschlossener Fachkundelehrgang I wünschenswert oder Bereitschaft zur Teilnahme.
- Sicherer Umgang mit der EDV und hohe Affinität zum Umgang mit technischen Geräten.
- Wirtschaftliche Arbeitsweise.
- Motivation zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
Was wir Ihnen bieten:
- Ein Team mit flacher Hierarchie und klarer Kommunikation.
- Eine spannende und vielfältige Tätigkeit.
- Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes.
- Eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
- Mitarbeitervergünstigungen und Betriebsferienwohnungen.
- Einen sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Der Landkreis Rottal-Inn bietet auch für Familien geringe Lebenshaltungskosten, kurze Wege und eine hohe Lebensqualität.
- Zur Erleichterung Ihres Einstiegs beteiligen wir uns an Umzugskosten und Maklergebühren und bieten Ihnen bis zu 6 Monate kostenfreie Unterkunft in unserem Personalwohnheim.
Mitarbeiter für die Zentralsterilisation (m/w/d) Arbeitgeber: Rottal-Inn-Kliniken GmbH
Kontaktperson:
Rottal-Inn-Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für die Zentralsterilisation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Hygienerichtlinien und Standards, die in der Zentralsterilisation gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Richtlinien verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten im Umgang mit Sterilisatoren und anderen Geräten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, um deine Kompetenz zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Motivation zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur und den Teamstrukturen interessiert bist. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für die Zentralsterilisation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position in der Zentralsterilisation wichtig sind. Betone deine medizinische Ausbildung und den Umgang mit technischen Geräten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du dich für die Zentralsterilisation interessierst und wie du zur Einhaltung der Hygienestandards beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rottal-Inn-Kliniken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen sicheren Umgang mit technischen Geräten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Sterilisatoren und deren Bedienung vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Geräte und deren Funktionsweise.
✨Kenntnisse über Hygienestandards
Stelle sicher, dass du die aktuellen Hygienerichtlinien und Standards kennst, die in der Zentralsterilisation gelten. Dies zeigt dein Engagement für die Qualität und Sicherheit der Arbeit.
✨Hebe deine Motivation zur Weiterbildung hervor
Die Bereitschaft zur Teilnahme an Fachkundelehrgängen ist wünschenswert. Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir persönliche und fachliche Weiterentwicklung ist und welche Schritte du bereits unternommen hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In einem Team mit flacher Hierarchie ist gute Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.