Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite digitale Projekte und erstelle Netzdokumentationen mit modernster GIS-Technologie.
- Arbeitgeber: Deutscher Bauservice verbindet Menschen und treibt die Energiewende voran.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein Firmenfitnessprogramm.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Start-up-Flair und gestalte die Digitalisierung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Vermessung, Geographie oder Geoinformatik erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf zahlreiche Events und eine moderne Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
Du liebst es, Menschen zu verbinden? Du hast Lust auf abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem innovativen Team und dem Zugang zu den neuesten Vermessungs- & Dokumentationstechnologien? Die Energiewende und der Aufbruch in die Digitalisierung liegen dir am Herzen? Dann bist du beim Deutschen Bauservice genau richtig! Wir verkabeln Deutschland!
Aufgaben
- Digitale Bearbeitung der Projekte unter Beachtung der jeweiligen Kundenanforderungen und Qualitätsvorgaben – mittels eingesetztem GIS-System
- Qualitätsprüfung von digitalen Energieleitungsplänen – visuell bzw. automatisiert
- Selbstständige Erstellung von Netzdokumentationen
- Eigenverantwortliche und fachliche Zusammenarbeit in Projekten
- Analyse, Verwaltung und Aufbereiten von GIS-Daten
- Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben und Übernahme regelmäßiger Prozessabsprachen mit anderen Abteilungen
- Vermessung von Leitungen, Flurstücken
Qualifikation
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker/in, Geomatiker/in bzw. Bauzeichner/in oder Technischer Zeichner/in
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Hoch-, Fachhochschulstudium des Vermessungswesens, der Geographie bzw. der Geoinformatik
- Ein gutes Verständnis für die marktgängigen GIS-Systeme
- Bereitschaft auch im Außendienst tätig zu sein
- Wünschenswert sind Kenntnisse in der digitalen Leitungsdokumentation von unterschiedlichen Versorgungssparten, insbesondere Strom, Gas und Wasser
- Teamgeist, sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Freude an der Weiterentwicklung einer modernen Unternehmenskultur
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten (abhängig vom Berufsfeld)
- Firmenwagen (mit Privatnutzung)
- Erholungsbeihilfe
- Spesen und Travelmanagement
- Mobiles Arbeiten (abhängig vom Berufsfeld)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Dienstrad - Leasing
- Firmenfitnessprogramm (Hansefit)
- Vollverpflegung im Office
- Corporate Benefits
- Viele gemeinsame Events und Veranstaltungen
- Unternehmen mit Start-up-Flair
Noch ein paar Worte zum Schluss
Wir freuen uns auf Dich!
GIS-Spezialist (m/w/d) Arbeitgeber: Deutscher Bauservice GmbH
Kontaktperson:
Deutscher Bauservice GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: GIS-Spezialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Bereich GIS oder Vermessung tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich GIS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Fragen zu den Projekten und Herausforderungen des Unternehmens stellst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: GIS-Spezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Deutschen Bauservice. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als GIS-Spezialist zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als GIS-Spezialist wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in GIS-Systemen und deine Ausbildung im Vermessungswesen oder Geoinformatik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und Digitalisierung.
Antrag einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Bauservice GmbH vorbereitest
✨Verstehe die GIS-Systeme
Mach dich mit den gängigen GIS-Systemen vertraut, die im Unternehmen verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für diese Technologien hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der digitalen Bearbeitung von Projekten und der Erstellung von Netzdokumentationen verdeutlichen. So kannst du deine praktischen Kenntnisse anschaulich präsentieren.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine kommunikativen Fähigkeiten und deinen Teamgeist zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.