Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die stationäre und ambulante Patientenversorgung sowie Mitwirkung an der Fachbereichsentwicklung.
- Arbeitgeber: Ein modernes Klinikum mit 150 Betten, das über 15.000 Patienten jährlich behandelt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Fortbildungsmöglichkeiten und Corporate Benefits für eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem freundlichen Team mit einer tollen Arbeitsatmosphäre und vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie mit Engagement und Kommunikationsfähigkeit.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Ihre Klinik
Ein modernes Klinikum der Grund- und Regelversorgung mit rund 150 Betten. Jährlich werden über 15.000 ambulante und stationäre Patienten/-innen behandelt. Zahlreiche Fachbereiche bilden das Spektrum der medizinischen Versorgung. Die Innere Medizin verfügt über die Schwerpunkte Gastroenterologie und Kardiologie. Das kardiologische Leistungsspektrum umfasst die Behandlung der koronaren Herzkrankheit und Herzrhythmusstörungen sowie die Herzkatheteruntersuchung, Katheter-Ablation, Ultraschall des Herzens, Cardio-MRT und CT. Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Diagnostik und Therapie.
Ihr Profil
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Kardiologie
- Sie zeichnen sich durch ein hohes Engagement, Leistungsbereitschaft und Flexibilität sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit aus.
- Eine verantwortungsbewusste und patientenbezogene Arbeitsweise rundet Ihr Profil ab.
Ihre Aufgaben
- Sie sind für die fachkundige stationäre und ambulante Versorgung und Betreuung der Patienten/-innen verantwortlich.
- Sie arbeiten bei der Weiterentwicklung des Fachbereiches mit.
- Sie sind in der Fort- und Weiterbildung der ärztlichen und nichtärztlichen Mitarbeitenden tätig.
Ihre Chance
- Attraktives Gehaltspaket
- Ein engagiertes, multiprofessionelles und freundliches Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre
- Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Corporate Benefits
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin, Kardiologie #20179 Arbeitgeber: EMC Adam GmbH

Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin, Kardiologie #20179
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und deren kardiologisches Leistungsspektrum. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten der Klinik verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Patientenversorgung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu dem Profil, das die Klinik sucht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin, Kardiologie #20179
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen in der Inneren Medizin und Kardiologie sowie relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kardiologie und deine Motivation für die Arbeit in dieser Klinik darlegst. Hebe hervor, wie du zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position einen Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie erfordert, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie und sei bereit, deine Kenntnisse über Behandlungsmethoden und Diagnosetechniken zu demonstrieren.
✨Zeige dein Engagement und deine Flexibilität
Die Klinik sucht nach jemandem mit hohem Engagement und Leistungsbereitschaft. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Flexibilität und dein Engagement in der Patientenversorgung zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit ist entscheidend. Überlege dir, wie du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und zur Kommunikation mit Patienten und Kollegen unter Beweis stellen kannst. Vielleicht hast du Erfahrungen, die dies verdeutlichen.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Da die Stelle auch die Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Fachbereichs umfasst, solltest du Fragen zur Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und an der Verbesserung der Klinik.