Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere spannende Projekte im Motorsport und unterstütze bei Partnerschaften.
- Arbeitgeber: Der ADAC ist ein führender Anbieter in den Bereichen Mobilität und Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe die Dynamik des Motorsports und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung, Erfahrung in Teamassistenz und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Flexibilität sind wichtig für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen - dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung.
Die German Touring Car Motorracing Event GmbH (GTM GmbH) ist eine 100%ige Tochter des ADAC e.V. Sie zeichnet verantwortlich für die Organisation, Durchführung und Vermarktung des professionellen Automobilrundstreckensports, wie u.a. die DTM, das ADAC GT Masters, die ADAC GT4 Germany und weitere Serien. Sie bietet ein spannendes, kompetitives und reichweitenstarkes Umfeld im deutschen Spitzensport.
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen Koordinationsaufgaben innerhalb des Commercial Bereichs der GTM GmbH und fungieren als Schnittstelle im Haus bei Projekten mit Relevanz für Partnerschaften, sowohl intern als auch extern.
- Eigenverantwortlich übernehmen Sie die Erstellung von Präsentationen und Vorlagen für ADAC Gremien.
- Das Projektmanagement und die Umsetzung insbesondere von Sonderveranstaltungen z.B. Partnerworkshops, ADAC Marathon Hannover etc. zählen zu Ihren Aufgaben.
- Sie organisieren und administrieren das Vertragswesen, die Rechnungstellung, Kontierung und Verwaltung von Eingangsrechnungen.
- Zudem organisieren Sie Meetings, Workshops und das Dienstreisemanagement inkl. Hotelbuchungen und Erstellung von Dienstreiseabrechnungen.
- Zusätzlich sind Sie Gleitzeitbeauftragter (w/m/d).
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung als Teamassistenz oder ähnliches.
- Außerdem haben Sie mehrjährige Erfahrung in der Gremienarbeit.
- Idealerweise haben Sie Kenntnisse im Motorsport und Sponsoring.
- Im Umgang mit SAP R/3 FI und MS-Office sind Sie sicher.
- Sie haben sehr gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.
- Sie sind im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B.
- Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich.
- Kundenorientierung, Flexibilität, Kommunikations- und Teamfähigkeit zählen zu Ihren Stärken.
- Die Bereitschaft zur Reisetätigkeit und Wochenendarbeit runden Ihr Profil ab.
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung
- Hybrides Arbeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen
- Job-Ticket
- Verkehrsgünstige Lage
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung unter Angabe der Kennziffer 14646. Bei Fragen hilft Ihnen das Team des Bewerbermanagements unter der Nummer 089 7676 4111 gerne weiter.
Koordinator Partnerschaften, Kooperationen & Sponsoring (w|m|d) Arbeitgeber: ADAC e.V.

Kontaktperson:
ADAC e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator Partnerschaften, Kooperationen & Sponsoring (w|m|d)
✨Netzwerken im Motorsport
Nutze jede Gelegenheit, um Kontakte in der Motorsportbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Workshops, die mit Motorsport und Sponsoring zu tun haben. So kannst du wertvolle Beziehungen aufbauen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Kenntnisse über den ADAC
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Bereiche des ADAC und deren Aktivitäten im Motorsport. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Organisation und ihre Ziele hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da die Erstellung von Präsentationen Teil der Stelle ist, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich schärfen. Übe, klare und ansprechende Präsentationen zu erstellen, die sowohl informativ als auch visuell ansprechend sind. Dies kann dir helfen, im Auswahlprozess positiv aufzufallen.
✨Englischkenntnisse auffrischen
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, sowohl schriftlich als auch mündlich auf hohem Niveau zu kommunizieren. Überlege, an einem Sprachkurs teilzunehmen oder regelmäßig englische Fachliteratur zu lesen, um deine Sprachfähigkeiten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator Partnerschaften, Kooperationen & Sponsoring (w|m|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ADAC und die German Touring Car Motorracing Event GmbH. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Koordinator Partnerschaften, Kooperationen & Sponsoring wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Teamassistenz und Gremienarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kenntnisse im Motorsport und Sponsoring ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Partnerschaften beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC e.V. vorbereitest
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über den Motorsport und die Sponsoring-Branche. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Präsentationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Erstellung von Präsentationen Teil der Aufgaben ist, bereite eine kurze Präsentation über ein relevantes Thema vor. Dies zeigt deine Fähigkeiten und gibt dir die Möglichkeit, deine Kreativität und Struktur zu präsentieren.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Teamassistenz und Gremienarbeit hervor. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft ansprechen
Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zur Reisetätigkeit zu sprechen. Zeige, dass du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.