Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser interkulturelles Familienzentrum und gestalte die Bildungsarbeit für Kinder.
- Arbeitgeber: Das Internationale Familienzentrum in Frankfurt bietet vielfältige Angebote für Familien seit über 45 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Veränderung und arbeite in einem dynamischen, integrativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbares Studium erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Das Internationale Familienzentrum ist seit über 45 Jahren in Frankfurt interkulturell und integrativ tätig. Mit inzwischen über 500 Mitarbeitenden unterhalten wir vielfältige Angebote und Einrichtungen in den Bereichen Jugend, Schule und Beruf, Hilfen zur Erziehung, Psychosoziales Zentrum, Migration und Familie sowie Kindertagesbetreuung mit sechs Kitas und zwei Kinder- und Familienzentren. Durch unsere gute Vernetzung bieten wir hierzu vielfältige interdisziplinäre Hilfestellungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen.
Aufgaben:
- Pädagogische und wirtschaftliche Verantwortung für die Einrichtung
- Fähigkeit zur strategischen und operativen Steuerung eines Kinder- und Familienzentrums
- Planung und Sicherung der Durchführung der Erziehungs- und Bildungsarbeit auf Grundlage der bestehenden Rahmenkonzeption
- Konzeptionelle, bedarfsorientierte Weiterentwicklung des KiFaZ`s im Sinne der Early Excellence Philosophie und des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes
- Umsetzung und Weiterentwicklung des bestehenden Qualitätsmanagements
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in bzw. pädagogische Fachkraft oder ein sozialpädagogisches bzw. vergleichbares abgeschlossenes Studium
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Kita-Leitung (m/w/d) Arbeitgeber: Internationales Familienzentrum gGmbH
Kontaktperson:
Internationales Familienzentrum gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kita-Leitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Internationalen Familienzentrums. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Early Excellence verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Kita-Leitung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der strategischen und operativen Steuerung einer Einrichtung belegen. Dies zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, indem du bereits absolvierte Kurse oder geplante Schulungen erwähnst. Dies unterstreicht dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung in der pädagogischen Arbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kita-Leitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Internationale Familienzentrum. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Angebote und die spezifischen Anforderungen für die Kita-Leitung zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen, Empfehlungsschreiben und eines Motivationsschreibens, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine pädagogische Philosophie darlegst und erläuterst, wie du die Erziehungs- und Bildungsarbeit im Sinne der Early Excellence Philosophie gestalten möchtest.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Internationales Familienzentrum gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Philosophie der Einrichtung
Informiere dich über die Early Excellence Philosophie und den Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du pädagogische oder wirtschaftliche Verantwortung übernommen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und an der Qualität der Einrichtung zu arbeiten.