Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Lehrstuhl für Betriebswi...
Jetzt bewerben
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Lehrstuhl für Betriebswi...

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Lehrstuhl für Betriebswi...

Passau Wissenschaftliche Mitarbeiter 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universität Passau

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Forschung und Lehre im Bereich Zukunft der Arbeit, Interviews und Projektkoordination.
  • Arbeitgeber: Die Universität Passau bietet exzellente Forschung und ein internationales Netzwerk auf einem modernen Campus.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Promotion, hybrides Arbeiten und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Arbeit mit und arbeite an innovativen Projekten in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Masterabschluss in relevanten Bereichen, Interesse an Forschung und Technologien.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist für schwerbehinderte Menschen geeignet und bietet Vorrang bei gleicher Eignung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.

Für die Bearbeitung eines Projekts zur Zukunft der Arbeit ist am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management, Personal und Information (Professorin Dr. Marina Fiedler) zum 1. Juli 2025 eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit 50 Prozent der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit vorerst für drei Jahre mit der Möglichkeit der Aufstockung und Verlängerung zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 des TV-L.

Ihre Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Forschung mit Bezug zum Forschungsprojekt in Verbindung mit Promotion/Post Doc zum Thema Zukunft der Arbeit (Durchführung und Leitung von Interviews, Befragungen, Experimenten, Projektkoordination etc.)
  • Lehre und Verwaltung im Bachelor- und Masterstudiengang
  • Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmitteln

Ihr Profil

  • Guter oder sehr guter Master-Universitätsabschluss (in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften oder mit anderer Anknüpfung an die Gebiete Management, Personal und Information, z. B. Psychologie, Soziologie, Informatik, Kulturwirtschaft, Statistik, Mathematik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen)
  • Fundierte Anwendungskenntnisse in Datenerhebung und Datenauswertung
  • Sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Starkes Interesse an Forschung, hohe Eigeninitiative und Selbstorganisationsfähigkeit
  • Starkes Interesse am Einfluss von Technologien wie künstliche Intelligenz und Plattformen auf Arbeit und Veränderung der Arbeit durch Technologien (z. B. hybrides Arbeiten, Future Skills etc.)

Wir bieten Ihnen

  • Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation
  • einen sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit freier Zeiteinteilung
  • ein freundliches und dynamisches Team
  • hybrides Arbeiten

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Forschungsinteressen, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) baldmöglichst mit Ihrem möglichen Eintrittstermin ausschließlich per E-Mail (in einer PDF-Datei) an Frau Professorin Dr. Marina Fiedler, E-Mail: fiedler@lmpi.de. Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Bei Rückfragen können Sie sich gerne per E-Mail melden.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Lehrstuhl für Betriebswi... Arbeitgeber: Universität Passau

Die Universität Passau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der exzellente Forschung und innovative Lehre in einem dynamischen und internationalen Umfeld bietet. Mit einem modernen Campus in der Nähe der Altstadt, einer freundlichen Teamkultur und flexiblen Arbeitszeiten fördert die Universität die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem haben Sie die Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation und profitieren von einer lebendigen Umgebung, die reich an Kultur und Tradition ist.
Universität Passau

Kontaktperson:

Universität Passau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Lehrstuhl für Betriebswi...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Themen, die am Lehrstuhl behandelt werden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Schwerpunkten der Professorin Dr. Marina Fiedler auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Interesse an der Zukunft der Arbeit vor. Überlege dir, wie Technologien wie künstliche Intelligenz und hybrides Arbeiten die Arbeitswelt verändern und welche Rolle du dabei spielen möchtest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du bereits eigene Forschungsprojekte oder relevante Erfahrungen hast, sprich darüber. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich für das Thema engagierst, was bei der Auswahl entscheidend sein kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Lehrstuhl für Betriebswi...

Forschungskompetenz
Datenerhebung und Datenauswertung
Projektkoordination
Lehrfähigkeiten
Selbstorganisation
Eigeninitiative
Interesse an Technologien wie künstliche Intelligenz
Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Interdisziplinäres Denken
Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über die Universität Passau: Informiere dich gründlich über die Universität Passau, ihre Forschungsprojekte und den Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Forschungserfahrungen und dein Interesse an der Zukunft der Arbeit hervorhebst. Zeige auf, wie deine Qualifikationen und Interessen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, deine Kenntnisse in Datenerhebung und -auswertung sowie deine Sprachkenntnisse klar darzustellen.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Forschungsinteressen, Zeugnisse) in einer PDF-Datei zusammenstellst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es per E-Mail versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Passau vorbereitest

Vorbereitung auf das Forschungsthema

Informiere dich gründlich über das Forschungsprojekt zur 'Zukunft der Arbeit'. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Interview gezielte Fragen stellen und deine eigene Perspektive einbringen zu können.

Präsentation deiner Forschungserfahrung

Bereite konkrete Beispiele deiner bisherigen Forschung vor, insbesondere in Bezug auf Datenerhebung und -auswertung. Zeige, wie deine Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Sprachliche Sicherheit

Da sowohl Deutsch als auch Englisch gefordert sind, übe deine Sprachkenntnisse. Sei bereit, über deine Forschungsergebnisse und -interessen in beiden Sprachen zu sprechen, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.

Interesse an Technologien

Zeige dein starkes Interesse an Technologien wie künstlicher Intelligenz und deren Einfluss auf die Arbeitswelt. Bereite dich darauf vor, wie du diese Themen in deine Forschung integrieren möchtest und welche Ideen du dazu hast.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Lehrstuhl für Betriebswi...
Universität Passau
Jetzt bewerben
Universität Passau
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Lehrstuhl für Betriebswi...

    Passau
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • Universität Passau

    Universität Passau

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>