Auf einen Blick
- Aufgaben: Termine vereinbaren, Patienten empfangen und bei Behandlungen assistieren.
- Arbeitgeber: Eine moderne Zahnarztpraxis mit einem engagierten Team in Brandenburg.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Entlohnung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein angenehmes Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Zahnmedizin.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Deutschkenntnisse und eine abgeschlossene Ausbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit langfristiger Perspektive.
Aufgabenbereich
- Termine mit Patienten vereinbaren
- Praxisräume vorbereiten
- Patienten empfangen, beraten und informieren
- ärztliche Verordnungen rausgeben
- Prophylaxe-Maßnahmen durchführen
- bei Behandlungen assistieren
- Praxismaterial bestellen
- Behandlungs-, Heil-, und Kostenpläne ausfüllen
Das wird Ihnen geboten
- Leistungsgerechte Entlohnung
- Interne und externe Weiterbildungsprogramme
- Möglichkeit der langfristigen Beschäftigung
- Attraktiver Arbeitsplatz und angenehmes Betriebsklima
- Mitarbeit in einem sehr engagierten Team
- Vollzeit
Das bringen Sie mit
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Ausbildung erforderlich
- Soziale Kompetenz und besonderes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
- Engagement, Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit zu einer kollegialen interdisziplinären Zusammenarbeit
- hohe Zuverlässigkeit
Zahnmedizinische Fachangestellte Arbeitgeber: Jobtome
Kontaktperson:
Jobtome HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische Fachangestellte
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Zahnmedizinischen Fachangestellten und Praxen zu vernetzen. Oft werden Stellen über persönliche Kontakte vergeben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Praxis, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und das Team der Praxis verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine sozialen Kompetenzen und dein Einfühlungsvermögen konkret demonstrieren kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Zahnmedizin und sprich darüber, wie du dich weiterentwickeln möchtest. Das zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische Fachangestellte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Zahnmedizinische Fachangestellte unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und relevante Praktika oder Tätigkeiten im zahnmedizinischen Bereich.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtome vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für den Beruf der Zahnmedizinischen Fachangestellten oder wie du mit schwierigen Patienten umgehst. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.
✨Präsentiere deine sozialen Kompetenzen
Da der Umgang mit Patienten eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du einfühlsam und geduldig bist.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere im Vorfeld über die Zahnarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Kenne deren Schwerpunkte und Philosophie, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung vermittelt nicht nur Respekt, sondern auch, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, Teil des Teams zu werden.