Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitwirken im pädagogischen Alltag und Betreuung von Kindern.
- Arbeitgeber: Eine Kindertageseinrichtung mit einem starken Fokus auf hochwertige pädagogische Konzepte.
- Mitarbeitervorteile: Sicheres Gehalt, Übernahme nach Abschluss, Mitarbeiter-Events und Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder in einem unterstützenden und kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Fachschulausbildung und Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Weihnachtsgeld und Jugendticket BWM inklusive.
Ausbildung zum Erzieher/ zur Erzieherin in unserer Kindertageseinrichtung. Ein gutes Arbeitsklima und hochwertige pädagogische Konzepte haben einen hohen Stellenwert in unserer Einrichtung. Sämtliche Ausbildungsinhalte aus der theoretischen Ausbildung werden in die Praxis übertragen. Die Mitarbeiter unterstützen uns dabei, um unsere Kinder optimal zu betreuen.
Schwerpunkte der Ausbildung:
- Mitwirken im pädagogischen Alltag
- Aufsicht führen über eine Kleingruppe
- Bildungsangebote und Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
- Beobachtung der Kinder nach dem Infans-Handlungskonzept
- Umsetzung der Praxisaufgaben der kooperierenden Fachschule
Vorteile einer Ausbildung bei uns:
- Sicheres Ausbildungsgehalt von 1.802€ (ErzieherInnen) / 1.745€ (KinderpflegerInnen)
- Ununterbrochene Übernahme nach erfolgreichem Abschluss bei entsprechender Leistung
- Arbeiten nach dem Orientierungsplan Baden-Württemberg und dem Infans-Handlungskonzept
- Mitarbeiter-Events wie Betriebsausflug, Sommerfest und Weihnachtsfeier
- Weihnachtsgeld im November
- Jugendticket BW
- Mitarbeiter-Rabatte für Fitness-Studios, Kantinen und Restaurants
Anforderungen an die Auszubildenden:
- Bestandener Abschluss der Fachschulausbildung
- Freude an einem verantwortungsvollen Arbeitsfeld mit Kindern und deren Eltern
- Reflexionsfähigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Motivation, sich intensiv in unsere Konzepte einzuarbeiten
Erzieher / Kinderpfleger für das Berufspraktikum 2025(M/W/D) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Kinderpfleger für das Berufspraktikum 2025(M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die pädagogischen Konzepte, die in unserer Einrichtung angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Konzepten hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Reflexionsfähigkeit und Teamarbeit in praktischen Beispielen zu demonstrieren. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation, dich intensiv in unsere Konzepte einzuarbeiten, indem du eventuell bereits erste Ideen oder Ansätze mitbringst, wie du die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Kinderpfleger für das Berufspraktikum 2025(M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Kindertageseinrichtung informieren. Achte auf die pädagogischen Konzepte und das Arbeitsklima, um in deiner Bewerbung darauf eingehen zu können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit Kindern und deine Motivation für die Ausbildung zum Erzieher oder Kinderpfleger darlegst. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Reflexionsfähigkeit ein.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Bereich der Kinderbetreuung.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte
Informiere dich im Vorfeld über die pädagogischen Konzepte, die in der Einrichtung angewendet werden. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich intensiv mit diesen Konzepten auseinanderzusetzen und sie in der Praxis umzusetzen.
✨Beispiele aus der Praxis einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Praktika vor, die deine Teamfähigkeit und Reflexionsfähigkeit zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Arbeit mit Kindern und Eltern zu unterstreichen.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Mitarbeiter-Events oder wie die Übernahme nach der Ausbildung gestaltet wird. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Persönliche Motivation betonen
Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung als Erzieher oder Kinderpfleger entschieden hast. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und dein Verantwortungsbewusstsein sollten klar erkennbar sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.