Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und warte Maschinen in der Textiltechnik, insbesondere Bandwebmaschinen.
- Arbeitgeber: SpanSet ist ein führendes Unternehmen in Höhensicherung und Hebetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Übernahmequote, Produktschulungen und regelmäßige Firmenevents.
- Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Arbeitsumfeld mit tollen Zukunftsperspektiven und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife, gute Noten in Naturwissenschaften und Mathematik, Technikinteresse.
- Andere Informationen: Ausbildung dauert 2 Jahre, mit Möglichkeit zur Verlängerung auf 3 Jahre.
Das ist Dein Arbeitsgebiet nach erfolgreicher Ausbildung:
Maschinen- und Anlagenführer mit dem Schwerpunkt Textiltechnik im Bereich Weberei bedienen und warten Maschinen und Anlagen wie Bandwebmaschinen von Hochleistungstextilien, bei SpanSet in den Bereichen Höhensicherung, Hebetechnik und Ladungssicherung. Du arbeitest hauptsächlich in der Weberei unter anderem mit Hochleistungsfasern.
Deine Aufgaben:
- Arbeit an technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
- Handarbeit bei der Umrüstung und Instandhaltung von Maschinen: z.B. Verschleißsteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche austauschen, das Spiel beweglicher Teile neu einstellen
- Durchführung kleinerer Reparaturen
- Schichtarbeit
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Die Ausbildung findet bei SpanSet und im Berufskolleg in Düren statt. Es besteht die Möglichkeit bei entsprechender Eignung die Ausbildung um 1 Jahr für den Abschluss des Textilmaschinenmechanikers zu verlängern; die Ausbildung dauert dann insgesamt 3 Jahre.
Das bringst Du mit:
- Fachoberschulreife, gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern und Mathematik
- Interesse an Technik
- Hohe Motivation und Lernbereitschaft
- Fähigkeit selbständig und im Team zu arbeiten
Unser Angebot:
- Teilnahme an Produktschulungen / SpanSet-Fachseminaren
- Abteilungsinterner Unterricht
- Hohe Übernahmequote nach der Ausbildung mit Zukunftsperspektiven
- Teambuildingmaßnahmen und regelmäßige Firmenevents
- Kontakt zu anderen Azubis innerhalb der Unternehmensgruppe
- Familiäres Arbeitsumfeld
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer - Textiltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer - Textiltechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Textiltechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und deren Funktionsweise hast.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Textilindustrie, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Textiltechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Grundlagen der Maschinenbedienung und -wartung an, um dein technisches Wissen unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer - Textiltechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über SpanSet informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern und Mathematik sowie deine technischen Interessen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer im Bereich Textiltechnik deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Geräten und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an der Textiltechnik und erkläre, warum du dich für diesen Bereich begeisterst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Projekte, bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit oft im Team erfolgt, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies kann deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unterstreichen.
✨Motivation und Lernbereitschaft hervorheben
Erkläre, warum du motiviert bist, diese Ausbildung zu machen, und wie du bereit bist, Neues zu lernen. Arbeitgeber suchen nach Azubis, die sich weiterentwickeln möchten.