Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Küchenteam und kreiere köstliche Gerichte.
- Arbeitgeber: Hotel Sportalm Gipfelglück bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung in den Bergen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und Teamspirit.
- Warum dieser Job: Wachse in deiner Karriere und bringe deine Ideen in einer dynamischen Küche ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und Leidenschaft für gutes Essen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem tollen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist bereit für den nächsten Karriereschritt? Du willst Verantwortung, Teamspirit und eine Küche, in der du dich kreativ ausleben kannst? Dann bist du bei uns im Hotel Sportalm Gipfelglück genau richtig!
Anstellungsart: Vollzeit
Sous-Chef / Stellvertretender Küchenchef (m/w/d) Arbeitgeber: Sportalm Gipfelglück
Kontaktperson:
Sportalm Gipfelglück HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sous-Chef / Stellvertretender Küchenchef (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Köchen auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Bereite ein Gericht vor, das deine Kochkünste und deinen persönlichen Stil widerspiegelt, und bringe es zu einem Vorstellungsgespräch mit. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Leidenschaft für die Küche unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Philosophie und die Speisekarte des Hotels Sportalm Gipfelglück. Wenn du während des Gesprächs spezifische Ideen oder Verbesserungsvorschläge einbringst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Führung vor. Als Sous-Chef ist es wichtig, dass du nicht nur kochen kannst, sondern auch das Team motivieren und leiten kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sous-Chef / Stellvertretender Küchenchef (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Hotel Sportalm Gipfelglück. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und deine Führungsqualitäten als Sous-Chef hervorhebt. Achte darauf, relevante Stationen und besondere Erfolge klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Position des Sous-Chefs bist. Betone deine Kreativität in der Küche und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sportalm Gipfelglück vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Sei bereit, über deine Lieblingsrezepte und Kochtechniken zu sprechen. Überlege dir, wie du kreative Gerichte zubereiten würdest und welche Zutaten du verwenden würdest, um die Gäste zu begeistern.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamspirit in der Küche wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Kreativität zeigen
Bereite einige Ideen für neue Gerichte oder Menüs vor, die du in die Küche einbringen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, kreativ zu denken und Innovationen einzubringen.
✨Verantwortung übernehmen
Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es in der Küche oder in anderen Bereichen. Zeige, dass du bereit bist, Führungsaufgaben zu übernehmen und das Team zu leiten.