Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle ausfallsichere Software, die im Ernstfall Leben rettet.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines großen IT-Teams in Berlin, das über 73 Millionen Menschen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Trage zur digitalen Transformation bei und mache einen echten Unterschied im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Datenverarbeitung und Kenntnisse in relevanten Technologien.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis zum 30.06.2026 als Elternzeitvertretung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Für unser größtes Dezernat IT und Digitalisierung im Zentrum von Berlin suchen wir im Rahmen einer Elternzeitvertretung, voraussichtlich befristet bis zum 30.06.2026, als Senior-Referent/-in (w/m/d) einen Data Engineer (w/m/d).
Mit Ihrer Expertise tragen Sie zu ausfallsicherer Software bei, die im Ernstfall Leben rettet im reibungslosen Praxisbetrieb für mehr als 73 Millionen gesetzlich Krankenversicherte.
Data Engineer (w/m/d) als Senior-Referent/-in Arbeitgeber: KBV Kassenärztliche Bundesvereinigung
Kontaktperson:
KBV Kassenärztliche Bundesvereinigung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Engineer (w/m/d) als Senior-Referent/-in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Data Engineers und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Engineering. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in deiner Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Rolle eines Data Engineers sind. Übe, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Mission von StudySmarter! Informiere dich über unsere Projekte und Werte, damit du in Gesprächen authentisch vermitteln kannst, warum du Teil unseres Teams werden möchtest und wie du zur Verbesserung unserer Software beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer (w/m/d) als Senior-Referent/-in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Data Engineer wichtig sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe, die du in deiner Bewerbung verwenden kannst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die direkt mit den Aufgaben eines Data Engineers verbunden sind. Verwende klare und prägnante Formulierungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Datenengineering ein und betone, wie du zur ausfallsicheren Software beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KBV Kassenärztliche Bundesvereinigung vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Data Engineers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Data Engineers. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Anforderungen erfüllt hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Datenbanken, ETL-Prozessen und Programmiersprachen wie Python oder SQL. Übe, deine Antworten klar und präzise zu formulieren, um dein technisches Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Herausforderungen zu besprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Erkläre den Prozess, den du zur Lösung dieser Probleme verwendet hast, und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kulturelle Passung und Teamarbeit
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem Team arbeitest und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.