Betriebs- oder Volkswirt/in (m/w/d)
Betriebs- oder Volkswirt/in (m/w/d)

Betriebs- oder Volkswirt/in (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten und organisiere Konsolidierungsgespräche.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft fördert Innovationen und unterstützt Gründer in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Urlaubstage pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die bayerische Wirtschaft stärkt und innovative Lösungen fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Betriebs- oder Volkswirt/in mit mindestens 1,8 oder besser.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich, teamorientierte Events und gute ÖPNV-Anbindung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie sucht für die Referate 54 „LfA Förderbank Bayern, Mittelstandsfinanzierung“ und 55 „Bürgschaften, Unternehmenskonsolidierungen und Finanzhilfeaktionen bei Naturkatastrophen“ demnächst in Vollzeit eine/n Betriebs- oder Volkswirt/in (m/w/d).

Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie arbeitet dafür, den Wirtschaftsstandort Bayern wettbewerbsfähig zu halten. Wir stärken die Leistungsfähigkeit der bayerischen Unternehmen und fördern Innovationen. Wir kümmern uns um alle Fragen rund um Energieversorgung und Energiewende sowie um die Landesentwicklung. Auch die Unterstützung der Gründer gehört zu unseren Aufgaben. So entstehen Beschäftigungsmöglichkeiten und wir schaffen die Grundlagen für höchste Lebensqualität und erfolgreiche Unternehmen im gesamten Freistaat.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Betreuung, Beratung und Begleitung von Unternehmen mit Finanzierungsschwierigkeiten, die sich mit der Bitte um Unterstützung an den Staat wenden
  • Organisation, Vor- und Nachbereitung von Konsolidierungsgesprächen und Finanzierungsverhandlungen mit Unternehmern, Finanzierern, Beratern, Investoren und Insolvenzverwaltern
  • Organisation, Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen der LfA Förderbank Bayern
  • Beobachtung der für die LfA Förderbank Bayern relevanten regulatorischen Rahmenbedingungen und Eruierung von dessen Auswirkungen
  • Gestaltung, Steuerung und Überwachung von LfA-Darlehensprodukten
  • Beobachtung und Analyse aktueller Entwicklungen und neuer Trends im Bereich der Mittelstandsfinanzierung

Das bringen Sie mit:

  • Betriebswirt/-in (m/w/d) oder Volkswirt/in (m/w/d) mit Diplomabschluss (Univ.) oder Masterabschluss (konsekutiv, mindestens 300 ECTS) mit Note 1,8 oder besser
  • Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse bzw. Bereitschaft sich zügig umfassendes Verständnis für ökonomische Fragen anzueignen
  • Grundsätzliche Bereitschaft sich mit Finanzierungsthemen auseinanderzusetzen und Unternehmen in schwierigen finanziellen Situationen zu unterstützen
  • Fähigkeit, komplexe rechtliche/ökonomische Sachverhalte rasch zu erfassen sowie knapp und schlüssig darzustellen
  • Ausdruckssicherheit in Wort und Schrift
  • Fähigkeit zu analytischem und konzeptionellem Denken und Fähigkeit, gefundene Ergebnisse überzeugend darzustellen und zu vertreten
  • Sicheres Auftreten und souveräner Umgang insbesondere mit externen Partnern (Mandatsträgern, Unternehmern, Verbänden)
  • Verhandlungsgeschick

Das bieten wir:

  • Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • Vergütung richtet sich nach der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis (BesGr. A 13 BayBesG) möglich
  • Zulage für die Tätigkeit an obersten Dienstbehörden von derzeit 289,91 € brutto monatlich
  • Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice in gewissem Umfang möglich
  • 30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Attraktiver Standort im Lehel mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
  • JobBike Bayern, Fitness-Flatrate, eigener Fitnessraum
  • Kostenlose Parkplätze sowie abgesperrte Fahrradstellplätze
  • Vergünstigtes Jobticket

Unser Haus fördert einen teamübergreifenden Austausch, der eine konstruktive Zusammenarbeit auf Augenhöhe ermöglicht. Gemeinsame Events (Personalausflug, Weihnachtsfeier, Netzwerk für neu Eingestellte etc.) tragen zu einem kollegialen Miteinander unserer über 600 Beschäftigten bei. Seien Sie ein Teil von uns und packen Sie mit an!

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Für fachliche Fragen stehen Ihnen für Referat 54 Herr Fellhölter und für Referat 55 Herr Meyer sowie für personalrechtliche Fragen Herr Wagner gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen über das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie finden Sie unter www.stmwi.bayern.de.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Studienabschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse – bitte eine PDF-Datei) richten Sie bitte bis 25.04.2025 unter der Referenznummer A0082 per E-Mail an: Beachten Sie bitte dabei, dass E-Mails mit einem Gesamtdatenvolumen von mehr als 10 MB nicht entgegengenommen werden können.

Betriebs- oder Volkswirt/in (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe

Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten bietet. Mit einem attraktiven Standort im Lehel und einer starken Teamkultur fördert das Ministerium den Austausch und die Zusammenarbeit unter den über 600 Beschäftigten, was zu einem positiven Arbeitsumfeld beiträgt. Zudem profitieren die Mitarbeiter von zusätzlichen Vorteilen wie einem Fitnessraum, JobBike Bayern und einem vergünstigten Jobticket.
J

Kontaktperson:

Jobswipe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebs- oder Volkswirt/in (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der bayerischen Wirtschaft tätig sind. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Mittelstandsfinanzierung auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen im Gespräch anzusprechen.

Bereite dich auf Verhandlungen vor

Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, übe deine Fähigkeiten in simulierten Verhandlungssituationen. Überlege dir Strategien, wie du komplexe Sachverhalte klar und überzeugend darstellen kannst.

Zeige dein Interesse an der Organisation

Informiere dich über die Projekte und Initiativen des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit und den Zielen der Organisation hast, um deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebs- oder Volkswirt/in (m/w/d)

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Volkswirtschaftliche Kenntnisse
Finanzierungswissen
Analytisches Denken
Konzeptionelles Denken
Verhandlungsgeschick
Ausdruckssicherheit in Wort und Schrift
Fähigkeit zur Darstellung komplexer Sachverhalte
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kenntnis der regulatorischen Rahmenbedingungen
Beobachtungs- und Analysefähigkeiten
Souveräner Umgang mit externen Partnern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Position erfüllst und was dich an der Arbeit im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie reizt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als Betriebs- oder Volkswirt/in wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen in einer einzigen PDF-Datei einreichst. Dazu gehören Anschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnisse, Studienabschlusszeugnisse und Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass die Datei nicht größer als 10 MB ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest

Verstehe die Aufgabenstellung

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben vertraut, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich Betriebs- oder Volkswirtschaft handelt, solltest du dich auf Fragen zu wirtschaftlichen Konzepten, Finanzierungsthemen und aktuellen Trends in der Mittelstandsfinanzierung vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine analytischen Fähigkeiten.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle einen souveränen Umgang mit externen Partnern erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe Sachverhalte einfach darzustellen und deine Argumente überzeugend zu präsentieren.

Zeige Verhandlungsgeschick

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, in denen du erfolgreich verhandelt hast. Dies könnte in Bezug auf finanzielle Unterstützung oder andere geschäftliche Aspekte sein. Verhandlungsgeschick ist ein wichtiger Bestandteil dieser Rolle.

Betriebs- oder Volkswirt/in (m/w/d)
Jobswipe
J
  • Betriebs- oder Volkswirt/in (m/w/d)

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-13

  • J

    Jobswipe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>