Freiwilliges soziales Jahr (FSJ)
Freiwilliges soziales Jahr (FSJ)

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ)

Waldshut-Tiengen Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engagiere dich in einer Kita oder Schule und unterstütze Kinder und Jugendliche.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Waldshut-Tiengen ist eine lebendige Stadt am Hochrhein mit 25.000 Einwohnern.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Taschengeld, beitragsfreie Versicherungen und Anspruch auf Kindergeld für deine Eltern.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance, soziale Erfahrungen zu sammeln und deine Zeit sinnvoll zu gestalten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bevorzugt berücksichtigt.

Die Stadt Waldshut-Tiengen hat für das Kindergarten- bzw. Schuljahr 2025/2026 (ab 01.09.2025) mehrere Stellen für ein Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) zu besetzen:

  • Zwei Stellen für die Ableistung eines Freiwilligen sozialen Jahres (FSJ) in einer Kindertageseinrichtung (Kita Forsthof oder Kita Gurtweil)
  • Mehrere Stellen für die Ableistung eines Freiwilligen sozialen Jahres (FSJ) in einer Schule (Heinrich-Hansjakob-Schule, Hans-Thoma-Schule, Grund- und Werkrealschule Gurtweil, Realschule Waldshut)

Auf der Suche nach einer sinnvollen sozialen Tätigkeit? Vielleicht weil die Entscheidung Ausbildung oder Studium noch nicht gefallen ist oder die Zeit bis zum Start mit sozialem Engagement überbrückt werden soll? Dann ist das die Chance dazu!

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bietet jungen Menschen zwischen 16 und 27 Jahren die Chance, etwas für sich und andere Menschen zu tun. Während des FSJ erhalten die Freiwilligen ein Taschengeld und eine beitragsfreie Versicherung in der gesetzlichen Kranken-, Renten-, Unfall-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung. Außerdem besteht für die Eltern Anspruch auf Kindergeld. Das Freiwillige Soziale Jahr bei der Stadt Waldshut-Tiengen wird in Zusammenarbeit mit der Arbeiterwohlfahrt durchgeführt.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich gerne online über unser Bewerberportal. Wir freuen uns auf engagierte Teammitglieder!

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) Arbeitgeber: Jobs im Südwesten

Die Stadt Waldshut-Tiengen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der jungen Menschen die Möglichkeit bietet, im Rahmen eines Freiwilligen sozialen Jahres (FSJ) wertvolle Erfahrungen zu sammeln und sich sozial zu engagieren. Mit einem unterstützenden Team, einer positiven Arbeitskultur und der Lage am malerischen Hochrhein profitieren die Freiwilligen von einer sinnvollen Tätigkeit, die nicht nur persönliche Entwicklung fördert, sondern auch eine faire Vergütung sowie umfassende soziale Absicherungen bietet. Hier hast du die Chance, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und einen bedeutenden Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.
J

Kontaktperson:

Jobs im Südwesten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwilliges soziales Jahr (FSJ)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Einrichtungen, in denen du dein FSJ absolvieren möchtest. Besuche die Webseiten der Kitas und Schulen, um mehr über deren Programme und Werte zu erfahren. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Motivation eingehen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um mit aktuellen oder ehemaligen FSJlern in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in ihre Erfahrungen geben und dir Tipps für den Bewerbungsprozess bei der Stadt Waldshut-Tiengen geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine bisherigen Erfahrungen im sozialen Bereich nachdenkst. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Interessen in die Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement und deine Begeisterung für die soziale Arbeit bereits im Gespräch. Sei offen und ehrlich über deine Motivation, ein FSJ zu machen, und warum du dich gerade für die Stadt Waldshut-Tiengen entschieden hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges soziales Jahr (FSJ)

Empathie
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Engagement
Zuverlässigkeit
Motivation
Konfliktlösungskompetenz
Einfühlungsvermögen
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Waldshut-Tiengen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt und ihre sozialen Einrichtungen informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du ein Freiwilliges Soziales Jahr machen möchtest und was dich an der Arbeit mit Kindern oder in Schulen interessiert. Betone deine sozialen Fähigkeiten und dein Engagement.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, enthält. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Online-Bewerbung: Nutze das Bewerberportal der Stadt Waldshut-Tiengen, um deine Unterlagen hochzuladen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Stadt Waldshut-Tiengen und die spezifischen Einrichtungen, in denen du arbeiten möchtest, informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der sozialen Arbeit, die sie leisten.

Bereite deine Motivation vor

Sei bereit, deine Beweggründe für das Freiwillige Soziale Jahr zu erläutern. Überlege dir, warum du dich für diese Stelle bewirbst und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst.

Zeige Engagement und Teamfähigkeit

Da du in einem sozialen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit und dein Engagement für die Gemeinschaft zeigst. Bereite Beispiele aus deinem Leben vor, die dies verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ)
Jobs im Südwesten
J
  • Freiwilliges soziales Jahr (FSJ)

    Waldshut-Tiengen
    Freiwilligendienst

    Bewerbungsfrist: 2027-04-13

  • J

    Jobs im Südwesten

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>