Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Buchhaltungsteam in einer dynamischen Umgebung.
- Arbeitgeber: Das Katholische Jugendsozialwerk München e. V. engagiert sich für soziale Dienste und Hilfeleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Mission und arbeite in einem freundlichen, kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Interesse an Zahlen ist ein Plus.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 25 bis 32 Stunden pro Woche in München.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Katholische Jugendsozialwerk München e. V. ist Träger von Einrichtungen und Diensten unter anderem der Kinder- und Jugendhilfe, der Seniorenhilfe sowie der ambulanten und stationären Hilfe für Menschen mit Beeinträchtigungen. Wir beschäftigen derzeit über 750 Mitarbeitende in unterschiedlichsten Bereichen. Unabhängig von der Religionszugehörigkeit steht für uns die Anerkennung unseres Leitbildes durch die Mitarbeitenden im Vordergrund.
Für unsere Geschäftsstelle in der Forstenrieder Allee in München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter (m/w/d) in der Buchhaltung in Teilzeit (25 bis 32 Stunden pro Woche). Du wirst Teil unseres achtköpfigen Teams in der Geschäftsstelle und unterstützt speziell das Team der Buchhaltung.
Mitarbeiter (m/w/d) in der Buchhaltung Arbeitgeber: Katholisches Jugendsozialwerk München e. V.
Kontaktperson:
Katholisches Jugendsozialwerk München e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) in der Buchhaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Buchhaltungssoftware, die im Katholischen Jugendsozialwerk München verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Programmen hast, erwähne das in deinem Gespräch.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Werten und dem Leitbild des Unternehmens zu beantworten. Zeige, dass du dich mit der Mission des Jugendsozialwerks identifizieren kannst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung unter Beweis stellen. Dies kann deine Problemlösungsfähigkeiten oder deine Genauigkeit bei der Arbeit betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) in der Buchhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Katholische Jugendsozialwerk München e. V. und dessen Leitbild. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Buchhaltung hervorhebt. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten klar und präzise beschrieben sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für die Buchhaltung und deine Teamfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und formatiere sie professionell.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Jugendsozialwerk München e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über das Leitbild des Katholischen Jugendsozialwerks München e. V. und überlege, wie deine eigenen Werte damit übereinstimmen. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Buchhaltung handelt, solltest du dich auf Fragen zu Buchhaltungsgrundlagen, Rechnungswesen und relevanten Softwareanwendungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines achtköpfigen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen in der Buchhaltungsabteilung oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.