Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d)
Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d)

Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d)

Immenstadt Ausbildung Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Groß- und Außenhandelsmanagement in einer praxisnahen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine angenehme Arbeitsatmosphäre und sichere Perspektiven für deine Zukunft.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Wirtschaft und Handel mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 1. September 2026, also bewirb dich jetzt!

Zum 1. September 2026 besetzen wir zwei Ausbildungsplätze zum/r Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d).

Wir bieten einen zukunftssicheren Arbeitsplatz und eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einer der schönsten Regionen Deutschlands.

Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Jobs-im-Allgäu.de

Unser Unternehmen ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden im Groß- und Außenhandelsmanagement nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch in einer der schönsten Regionen Deutschlands ansässig ist. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung unterstützt, und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung sowie einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen Umfeld.
J

Kontaktperson:

Jobs-im-Allgäu.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Branche des Groß- und Außenhandels. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die aktuellen Trends und Herausforderungen hast, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Groß- und Außenhandel beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für diese Position recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und gut vorbereitet aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Ausbildung. Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was du dir von der Ausbildung erhoffst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d)

Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in BWL
Englischkenntnisse
EDV-Kenntnisse
Flexibilität
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement deutlich macht. Betone, warum du dich für diese Branche interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Praktika, Nebenjobs oder schulische Leistungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Stärken und Schwächen du hast und wie du diese im Kontext der Ausbildung darstellen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs-im-Allgäu.de vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder der Teamstruktur sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Präsentiere deine Stärken

Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Eigenschaften dich zu einem guten Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement machen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Stärken unter Beweis stellen.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d)
Jobs-im-Allgäu.de
J
  • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d)

    Immenstadt
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-13

  • J

    Jobs-im-Allgäu.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>